Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox

'Wir schütteln 10' - Ausbau der Zahlvorstellung im Zahlenraum bis 10

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640212682
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640212682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ein handelndes Übungsformat und aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl 10 auseinandersetzen, indem sie selbstständig mit Hilfe der Schüttelbox mögliche Zerlegungen finden und richtig notieren, damit ein Mengen- und Zahlverständnis aufgebaut werden kann und erste Einsichten in mathematische Gesetzmäßigkeiten erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ein handelndes Übungsformat und aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl 10 auseinandersetzen, indem sie selbstständig mit Hilfe der Schüttelbox mögliche Zerlegungen finden und richtig notieren, damit ein Mengen- und Zahlverständnis aufgebaut werden kann und erste Einsichten in mathematische Gesetzmäßigkeiten erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unser täglich Fernsehen gib uns heute - TV-Zeit: Zeitrhythmus, Zeitvertreib, Zeitnot by Stefanie Hiller
Cover of the book Nietzsche als Vollender des Prinzips der Verleiblichung by Stefanie Hiller
Cover of the book Hochzeit als Schwellenritual by Stefanie Hiller
Cover of the book Geschichte und Strategie der Jesuitenmission in China Ende sechzehntes bis Mitte siebzehntes Jahrhundert by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Rolle des Mannes und der Frau im Islam by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Frauenbewegung in den 1920er Jahren by Stefanie Hiller
Cover of the book Regionale Umweltprobleme und Migration aus Sicht der ökonomischen Theorie by Stefanie Hiller
Cover of the book Grenzsituationen in der Pflege by Stefanie Hiller
Cover of the book Soziale Kompetenz in der Projektarbeit - insbesondere Konfliktmanagement by Stefanie Hiller
Cover of the book Schulautonomie - Was ist im Norden anders? by Stefanie Hiller
Cover of the book Das Menschenbild Niccolo Machiavellis in 'Il Principe' / 'Der Fürst' by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Rolle der Sozialisationeinstanz Familie in Richard Sennetts 'Der flexible Mensch' by Stefanie Hiller
Cover of the book Onlineauktionen mit Portalsystemen by Stefanie Hiller
Cover of the book Wirtschaftsdelikte und Verlässlichkeit der Abschlussprüfung by Stefanie Hiller
Cover of the book Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy