Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox

'Wir schütteln 10' - Ausbau der Zahlvorstellung im Zahlenraum bis 10

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640212682
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640212682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ein handelndes Übungsformat und aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl 10 auseinandersetzen, indem sie selbstständig mit Hilfe der Schüttelbox mögliche Zerlegungen finden und richtig notieren, damit ein Mengen- und Zahlverständnis aufgebaut werden kann und erste Einsichten in mathematische Gesetzmäßigkeiten erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch ein handelndes Übungsformat und aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl 10 auseinandersetzen, indem sie selbstständig mit Hilfe der Schüttelbox mögliche Zerlegungen finden und richtig notieren, damit ein Mengen- und Zahlverständnis aufgebaut werden kann und erste Einsichten in mathematische Gesetzmäßigkeiten erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Stefanie Hiller
Cover of the book Importsubstitution und Exportförderung als divergierende Industrialisierungsstrategien by Stefanie Hiller
Cover of the book Der heilige Paulus nach Eckhard Reinmuth by Stefanie Hiller
Cover of the book Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse der Frühromantik by Stefanie Hiller
Cover of the book Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche by Stefanie Hiller
Cover of the book Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht by Stefanie Hiller
Cover of the book Naturmagische Ballade in der russischen Romantik by Stefanie Hiller
Cover of the book Machiavellis 'Der Fürst' im staatsphilosophischen Kontext by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Funktionsweise automatisierter Yield-Management-Systeme by Stefanie Hiller
Cover of the book Soziale Angst und Soziale Phobie by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik by Stefanie Hiller
Cover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by Stefanie Hiller
Cover of the book Berechnung des Goldenen Schnittes (Unterweisung Mediengestalter / -in) by Stefanie Hiller
Cover of the book Schmerzmanagement als Qualitätsindikator der Pflege im Krankenhaus: by Stefanie Hiller
Cover of the book Die männliche Herrschaft des 'NCIS'? by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy