Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware by Patrik Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrik Vogt ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrik Vogt
ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann der Franc-CFA die Stabilität des Euro gefährden? by Patrik Vogt
Cover of the book Auswirkungen der EU-Bildungspolitik auf die Bildungspolitik der Mitgliedsländer by Patrik Vogt
Cover of the book Hooligans: Episodale Schicksalsgemeinschaft by Patrik Vogt
Cover of the book eHistoryQuests im Sachunterricht by Patrik Vogt
Cover of the book Das Scheitern der Rheinpolitik Napoleons III. by Patrik Vogt
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by Patrik Vogt
Cover of the book Sportliche Aktivität und Stressregulation. Grundlagen, Wirkmechanismen und Studienbeispiel by Patrik Vogt
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Patrik Vogt
Cover of the book Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern by Patrik Vogt
Cover of the book John Dos Passos´Manhatten Transfer - Die Kunst der Moderne in der narrativen Darstellung der Metropole by Patrik Vogt
Cover of the book 'Das Wort stirbt und gebiert den Gedanken': Zum inneren Sprechen by Patrik Vogt
Cover of the book Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes by Patrik Vogt
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Patrik Vogt
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Manipulation' by Patrik Vogt
Cover of the book Systemische Beratung by Patrik Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy