Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware by Patrik Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrik Vogt ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrik Vogt
ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reaktion von Flora und Fauna auf Klimaänderungen - Artensterben oder Anpassung by Patrik Vogt
Cover of the book Brandschutz in Altenheimen und Altenpflegeheimen by Patrik Vogt
Cover of the book Die Machtdelegation innerhalb der EU - eine Defiziterscheinung? by Patrik Vogt
Cover of the book Das Jahrhundert der Chirurgen by Patrik Vogt
Cover of the book Psychoanalytische Pädagogik by Patrik Vogt
Cover of the book Machiavellis Principe im Kontext zeitgenössischer Fürstenspiegel by Patrik Vogt
Cover of the book Das Verhältnis von Text und Bild in Karikaturen der Satirezeitschrift pardon by Patrik Vogt
Cover of the book Das Frauenbuch - Ulrich von Liechtenstein by Patrik Vogt
Cover of the book Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten by Patrik Vogt
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Patrik Vogt
Cover of the book Patterns of Semantic Change due to Latin Influences on the English Language in the Early Modern English Period by Patrik Vogt
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Patrik Vogt
Cover of the book Middle East Enigma. Managing Political and Economic Risks on the Ground by Patrik Vogt
Cover of the book Kausale versus teleologische Erklärungen - Über den Ansatz von Georg Hendrik Wright by Patrik Vogt
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Patrik Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy