Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware by Patrik Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrik Vogt ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrik Vogt
ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thomas Luckmann: Identität als universale Form by Patrik Vogt
Cover of the book Deutsche Christen by Patrik Vogt
Cover of the book Kolonialismus - Verdammt lang her? by Patrik Vogt
Cover of the book Richard Bruce Nugent´s 'Smoke, Lilies and Jade': The Relation to the Oscar Wilde Tradition and its Significance for 'Fire!!' by Patrik Vogt
Cover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by Patrik Vogt
Cover of the book Determinanten ausländischer Direktinvestitionen by Patrik Vogt
Cover of the book Untersuchung zum Rauchverhalten bei Jugendlichen by Patrik Vogt
Cover of the book Benjamin Franklin: Gesellschaftskritiker und Satiriker by Patrik Vogt
Cover of the book Stress im Polizeialltag. Ursachen, Merkmale, Prävention und Bewältigungsstrategien by Patrik Vogt
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling: Der Mensch im Mittelpunkt - Illustration anhand von Investitionsentscheidung by Patrik Vogt
Cover of the book Postmoderne Moral by Patrik Vogt
Cover of the book Das Kaisertum Leopolds I. und Josephs I. by Patrik Vogt
Cover of the book Die Gotländische Genossenschaft by Patrik Vogt
Cover of the book Auf der Suche nach der Moralität für den Alltag by Patrik Vogt
Cover of the book Sales Force Performance Measurement by Patrik Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy