Unterrichtseinheit: Alltag im Nationalsozialismus

Nonfiction, History
Cover of the book Unterrichtseinheit: Alltag im Nationalsozialismus by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638839648
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638839648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,5, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachanalyse Alltag im Nationalsozialismus 1933-1939 Senkung der Arbeitslosenzahlen Die NSDAP griff auch in das Alltagsleben ein, um das Volk total unter ihre Kontrolle zu bringen. Nach 1933 wurde den Deutschen schnell klar, welche Geisteshaltung im Reich in Zukunft herrschen würde. Die Zustimmung der Bevölkerung zum nationalsozialistischen Regime stieg dennoch immer weiter an. Das lag vor allem am wirtschaftlichen Aufschwung, der in allen europäischen Staaten stattfand und eine Folge der sich wieder erholenden Wirtschaft war, von den Nationalsozialisten jedoch geschickt als eigener Verdienst dargestellt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,5, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachanalyse Alltag im Nationalsozialismus 1933-1939 Senkung der Arbeitslosenzahlen Die NSDAP griff auch in das Alltagsleben ein, um das Volk total unter ihre Kontrolle zu bringen. Nach 1933 wurde den Deutschen schnell klar, welche Geisteshaltung im Reich in Zukunft herrschen würde. Die Zustimmung der Bevölkerung zum nationalsozialistischen Regime stieg dennoch immer weiter an. Das lag vor allem am wirtschaftlichen Aufschwung, der in allen europäischen Staaten stattfand und eine Folge der sich wieder erholenden Wirtschaft war, von den Nationalsozialisten jedoch geschickt als eigener Verdienst dargestellt wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik by Anonym
Cover of the book Die Rolle der Religion in der sozialen und politischen Entwicklung Vietnams by Anonym
Cover of the book Kapitalbeschaffung. Überblick über die Möglichkeiten für Unternehmen by Anonym
Cover of the book Der Asabijja-Begriff in der Gesellschaftslehre von Ibn Chaldun in Reflexion zu E. Durkheims 'sozialer Solidarität' by Anonym
Cover of the book Der aktuelle Konflikt in der Ituri-Region by Anonym
Cover of the book Zeitgenössische Stimmen zur Demokratie II - Zum Philosophen Platon by Anonym
Cover of the book Piagets genetische Erkenntnistheorie by Anonym
Cover of the book Stress und Stressbewältigung by Anonym
Cover of the book Linkage zwischen Staat und Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Freier Wille? - Zur Diskussion um den freien Willen by Anonym
Cover of the book Freizügigkeit und allgemeine Handlungsfreiheit by Anonym
Cover of the book SubPrime Crisis by Anonym
Cover of the book Soma-Würfel - Schriftlicher Entwurf by Anonym
Cover of the book Qualitätssicherung in der Pflege. Die Pflegevisite im Fokus by Anonym
Cover of the book Rezeption des 'Das Narren Schyff' von Sebastian Brant in den Tafeln 'Das Narrenschiff', 'Gula-Fragment', 'Tod des Geizigen und Der Hausierer' von Hieronymus Bosch by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy