Unternehmensethik: Das Unternehmen und seine Verantwortung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Unternehmensethik: Das Unternehmen und seine Verantwortung by Susanne Lossi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Lossi ISBN: 9783656011163
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Lossi
ISBN: 9783656011163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Theologie und Ethik), Veranstaltung: Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir bei Siemens sind entschlossen, alle gesetzlichen und ethischen Anforderungen zu erfüllen - und, wo wir können, sogar zu übertreffen. Unsere Verantwortung liegt darin, das Unternehmen entsprechend den höchsten professionellen und ethischen Standards und Praktiken zu führen: ohne Spielraum für nichtkonforme Verhaltensweisen. Die Prinzipien, die für den Wert 'verantwortungsvoll' stehen, dienen als Kompass, den wir nutzen, um unsere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus müssen wir Geschäftspartner, Lieferanten und andere Interessenvertreter dazu ermutigen, einen ähnlichen Standard für ihre Geschäftsethik anzuwenden.' Diese Firmenvision von Siemens fußt auf der Grundlage von gesellschaftlicher Verantwortung und dem Engagement für eine bessere Welt. Zudem zeigt sie die große Bedeutung des Verantwortungsbegriffs in der Unternehmensführung. Als Unternehmenswerte symbolisieren Nachhaltigkeit und Verantwortung hier die wesentlichen Eckpfeiler der Unternehmensstrategie eines weltweit agierenden Unternehmens. Die auf diese Weise erwachsene Unternehmensethik ist Sinnbild eines verantwortlichen Umgangs mit dem Menschen als Individuum und als Person. Das Unternehmen trägt in diesem Zusammenhang nicht nur die rechtliche Verantwortung, sondern ist darüber hinaus auch auf einer moralisch-ethischen Ebene dem einzelnen Menschen verpflichtet. Nachdem in der Einleitung ein grundlegender Überblick in das Themengebiet der Unternehmensethik gegeben wurde sowie die hohe ethische Relevanz der Kultivierung einer solchen herausgestellt worden ist, soll in diesem Kapitel der Begriff der Individualethik, welcher untrennbar mit dem Prinzip der Verantwortung verbunden ist, erläutert und hinsichtlich seiner Bedeutung für die oben angeführte Themenstellung beurteilt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Theologie und Ethik), Veranstaltung: Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir bei Siemens sind entschlossen, alle gesetzlichen und ethischen Anforderungen zu erfüllen - und, wo wir können, sogar zu übertreffen. Unsere Verantwortung liegt darin, das Unternehmen entsprechend den höchsten professionellen und ethischen Standards und Praktiken zu führen: ohne Spielraum für nichtkonforme Verhaltensweisen. Die Prinzipien, die für den Wert 'verantwortungsvoll' stehen, dienen als Kompass, den wir nutzen, um unsere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus müssen wir Geschäftspartner, Lieferanten und andere Interessenvertreter dazu ermutigen, einen ähnlichen Standard für ihre Geschäftsethik anzuwenden.' Diese Firmenvision von Siemens fußt auf der Grundlage von gesellschaftlicher Verantwortung und dem Engagement für eine bessere Welt. Zudem zeigt sie die große Bedeutung des Verantwortungsbegriffs in der Unternehmensführung. Als Unternehmenswerte symbolisieren Nachhaltigkeit und Verantwortung hier die wesentlichen Eckpfeiler der Unternehmensstrategie eines weltweit agierenden Unternehmens. Die auf diese Weise erwachsene Unternehmensethik ist Sinnbild eines verantwortlichen Umgangs mit dem Menschen als Individuum und als Person. Das Unternehmen trägt in diesem Zusammenhang nicht nur die rechtliche Verantwortung, sondern ist darüber hinaus auch auf einer moralisch-ethischen Ebene dem einzelnen Menschen verpflichtet. Nachdem in der Einleitung ein grundlegender Überblick in das Themengebiet der Unternehmensethik gegeben wurde sowie die hohe ethische Relevanz der Kultivierung einer solchen herausgestellt worden ist, soll in diesem Kapitel der Begriff der Individualethik, welcher untrennbar mit dem Prinzip der Verantwortung verbunden ist, erläutert und hinsichtlich seiner Bedeutung für die oben angeführte Themenstellung beurteilt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Didaktische Konzepte von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule by Susanne Lossi
Cover of the book Vergleichende Analyse der Rolle des Orthographieunterrichts auf Grundlage der Standards von Grundschulen und Gymnasien ausgewählter Bundesländer by Susanne Lossi
Cover of the book Nacherfüllungspflicht bei unverhältnismäßigen Kosten im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs by Susanne Lossi
Cover of the book Multikulturelle Schulen - Fluch oder Segen? by Susanne Lossi
Cover of the book Riddles In Literature: Old English Riddle by Susanne Lossi
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining by Susanne Lossi
Cover of the book Narannapa's demonic ways and Praneshacharya's penance. Eros and Thanatos in 'Samskara' by U.R. Ananthamurthy by Susanne Lossi
Cover of the book Der Transformationsprozess der Raumordnungspolitik in Japan by Susanne Lossi
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung als personalwirtschaftliche Aufgabe by Susanne Lossi
Cover of the book Die Grundstruktur des synagogalen Gottesdienstes by Susanne Lossi
Cover of the book Demokratisierungsprozeß in Äthiopien by Susanne Lossi
Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Susanne Lossi
Cover of the book Moderation von Assessment Centern: Methoden - Instrumente - Grundlagen - Ein Abgleich von pädagogischen Konzepten und Praxiserfahrungen by Susanne Lossi
Cover of the book Europäische Entwicklungspolitik und ihre Auswirkungen. Entwicklungshilfemaßnahmen aus historischer und aktueller Sicht by Susanne Lossi
Cover of the book Physiologische Grundlagen der Ausdauer by Susanne Lossi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy