Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien

Szenarien, Dienstleistungen und Entscheidungsunterstützung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive, Power Resources
Cover of the book Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658210212
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 14, 2019
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658210212
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 14, 2019
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das vorliegende Fachbuch entwickelt neue Konzepte und Lösungen für die Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien, die in der E-Mobilität zum Einsatz kamen. Dabei werden ausgewählte Weiterverwendungsszenarien detailliert, technische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen betrachtet sowie neue Konzepte und Informationssysteme entwickelt. Das Fachbuch integriert hierzu technische Grundlagen der Batterieforschung, eine wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung der Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien sowie die Konzeption und Implementierung prototypischer Software-Lösungen. Hierdurch wird ein ganzheitlicher Einblick in das Themenfeld gegeben und neue Impulse für die Energiewende entwickelt. Während  ihrer Nutzung in Elektrofahrzeugen altern Traktionsbatterien durch Lade- und  Entladevorgänge sowie über die Zeit. Alterungseffekte resultieren in einer  sinkenden Reichweite sowie einer verringerten Beschleunigungswirkung und  Ladeleistung des Fahrzeugs, so dass ein Austausch der Batterie erforderlich sein kann. Allerdings kann eine gebrauchte Traktionsbatterie häufig noch in anderen  Szenarien zum Einsatz gebracht werden. Weiterverwendungsszenarien schließen etwa  einen Einsatz der Batterie als Hausspeicher für Solaranlagen oder eine Verwendung in Batteriegroßspeichern ein und können betriebswirtschaftlich attraktive Einnahmequellen darstellen.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Fachbuch entwickelt neue Konzepte und Lösungen für die Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien, die in der E-Mobilität zum Einsatz kamen. Dabei werden ausgewählte Weiterverwendungsszenarien detailliert, technische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen betrachtet sowie neue Konzepte und Informationssysteme entwickelt. Das Fachbuch integriert hierzu technische Grundlagen der Batterieforschung, eine wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung der Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien sowie die Konzeption und Implementierung prototypischer Software-Lösungen. Hierdurch wird ein ganzheitlicher Einblick in das Themenfeld gegeben und neue Impulse für die Energiewende entwickelt. Während  ihrer Nutzung in Elektrofahrzeugen altern Traktionsbatterien durch Lade- und  Entladevorgänge sowie über die Zeit. Alterungseffekte resultieren in einer  sinkenden Reichweite sowie einer verringerten Beschleunigungswirkung und  Ladeleistung des Fahrzeugs, so dass ein Austausch der Batterie erforderlich sein kann. Allerdings kann eine gebrauchte Traktionsbatterie häufig noch in anderen  Szenarien zum Einsatz gebracht werden. Weiterverwendungsszenarien schließen etwa  einen Einsatz der Batterie als Hausspeicher für Solaranlagen oder eine Verwendung in Batteriegroßspeichern ein und können betriebswirtschaftlich attraktive Einnahmequellen darstellen.  

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kooperative Finanzberatung by
Cover of the book Optimierung des globalen Projektmanagements by
Cover of the book Praxishandbuch Mieterstrom by
Cover of the book Transdisziplinäre Landschaftsforschung by
Cover of the book Social-Media-Marketing kompakt by
Cover of the book Grundkurs Künstliche Intelligenz by
Cover of the book Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie by
Cover of the book Migration und Minderheiten in der Demokratie by
Cover of the book Übungen zur Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung by
Cover of the book SoLoMo - Always-on im Handel by
Cover of the book Erfolgreiches Ideenmanagement in der Praxis by
Cover of the book Europäische Unternehmensbesteuerung II by
Cover of the book Kritische Theorie und Kapitalismus by
Cover of the book Controlling für Ingenieure by
Cover of the book Wertorientierung und Sinnentfaltung im Coaching by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy