Handbuch Fahrerassistenzsysteme

Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Handbuch Fahrerassistenzsysteme by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658057343
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 4, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658057343
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 4, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

In diesem Grundlagenwerk werden Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht der Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung sowie Erläuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme für die Fahrzeugstabilisierung (z. B. ABS und ESC), die Bahnführung (z. B. ACC, Einparkassistenz) und die Navigation sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen, insbesondere der zunehmenden Automatisierung des Fahrens. Die Darstellung bezieht Funktionsprinzipien und Ausführungsformen der dazu erforderlichen Komponenten wie Sensoren, Aktoren, mechatronische Subsysteme und Betätigungselemente ein. Außerdem werden Konzepte der Datenfusion und Umfeldrepräsentation sowie der nutzergerechten Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle zwischen Assistenzsystem und Fahrer vorgestellt. Kapitel über die Besonderheiten von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen und Motorrädern runden den umfassenden Ansatz ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Grundlagenwerk werden Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht der Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung sowie Erläuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme für die Fahrzeugstabilisierung (z. B. ABS und ESC), die Bahnführung (z. B. ACC, Einparkassistenz) und die Navigation sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen, insbesondere der zunehmenden Automatisierung des Fahrens. Die Darstellung bezieht Funktionsprinzipien und Ausführungsformen der dazu erforderlichen Komponenten wie Sensoren, Aktoren, mechatronische Subsysteme und Betätigungselemente ein. Außerdem werden Konzepte der Datenfusion und Umfeldrepräsentation sowie der nutzergerechten Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle zwischen Assistenzsystem und Fahrer vorgestellt. Kapitel über die Besonderheiten von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen und Motorrädern runden den umfassenden Ansatz ab.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Einsatz von Social Media für das Dienstleistungsmanagement by
Cover of the book Klimawandel im Kopf by
Cover of the book Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen by
Cover of the book Inspiring! Kommunizieren im TED-Stil by
Cover of the book Planung und Reporting by
Cover of the book Passive elektronische Bauelemente by
Cover of the book Die dunkle Seite der Macht: eine Typologie von Führung by
Cover of the book Kulinarischer Tourismus und Weintourismus by
Cover of the book Hochachtsamkeit by
Cover of the book Wirtschaftswissenschaften verstehen by
Cover of the book Soziale Arbeit und institutionelle Räume by
Cover of the book Innovationsstrategien by
Cover of the book Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke by
Cover of the book Social Media für Führungskräfte by
Cover of the book Schiffsbetriebstechnik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy