Umweltbezogene Gerechtigkeit

Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtplanung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Land Use, Science & Nature, Science, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Umweltbezogene Gerechtigkeit by Heike Köckler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Köckler ISBN: 9783631734049
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heike Köckler
ISBN: 9783631734049
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Band präsentiert eine theoretische und empirische Analyse zu umweltbezogener Gerechtigkeit, aus der Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtplanung abgleitet werden. Die Grundlage für die empirische Analyse zum Umgang von Haushalten mit Luft- und Lärmbelastungen im Wohnumfeld bietet das MOVE-Modell, welches zwei psychologische Theorien vereint. Mit Hilfe dieses umweltpsychologischen Zugangs gelingt es, Determinanten für umweltbezogene Verfahrensgerechtigkeit herauszuarbeiten. Hierbei wird die Situation von Menschen in belasteten Wohngebieten und von Menschen mit einem türkischen Migrationshintergrund im Besonderen betrachtet. Als Schlussfolgerung für die Planung fordert die Autorin, die Vulnerabilität von Bevölkerung in der Stadtplanung systematisch zu verfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band präsentiert eine theoretische und empirische Analyse zu umweltbezogener Gerechtigkeit, aus der Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtplanung abgleitet werden. Die Grundlage für die empirische Analyse zum Umgang von Haushalten mit Luft- und Lärmbelastungen im Wohnumfeld bietet das MOVE-Modell, welches zwei psychologische Theorien vereint. Mit Hilfe dieses umweltpsychologischen Zugangs gelingt es, Determinanten für umweltbezogene Verfahrensgerechtigkeit herauszuarbeiten. Hierbei wird die Situation von Menschen in belasteten Wohngebieten und von Menschen mit einem türkischen Migrationshintergrund im Besonderen betrachtet. Als Schlussfolgerung für die Planung fordert die Autorin, die Vulnerabilität von Bevölkerung in der Stadtplanung systematisch zu verfolgen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Socialist Opposition in Nehruvian India 19471964 by Heike Köckler
Cover of the book New Perspectives on Irish TV Series by Heike Köckler
Cover of the book Gender and Leadership in Education by Heike Köckler
Cover of the book Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders by Heike Köckler
Cover of the book The Sino-African Partnership by Heike Köckler
Cover of the book «These Songs Tell About Our Life, You See» by Heike Köckler
Cover of the book The European Community and the World by Heike Köckler
Cover of the book Communication and «The Good Life» by Heike Köckler
Cover of the book Das staedtebauliche Sanierungsrecht im Konflikt zwischen Individualinteressen und kommunaler Sanierungstaetigkeit by Heike Köckler
Cover of the book Topik und Thema by Heike Köckler
Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by Heike Köckler
Cover of the book Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht by Heike Köckler
Cover of the book Enacting Change from Within by Heike Köckler
Cover of the book Audiovisual Translation Research and Use by Heike Köckler
Cover of the book Economy in Romania and the Need for Optimization of Agricultural Production Structures by Heike Köckler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy