Trends in kleinräumiger Perspektive

Demographische Entwicklung Quakenbrücks

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Trends in kleinräumiger Perspektive by Julian Behnen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Behnen ISBN: 9783640502233
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Behnen
ISBN: 9783640502233
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeographie, Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Er füllt unzählige Datenblätter und Analysen, wird in den Nachrichten erwähnt und in der Politik diskutiert, ganze Sendereihen im Fernsehen drehen sich um seine Folgen und Chancen. Gemeint ist der demographische Wandel, der in Industrienationen durch das Ausbleiben von Geburten und die Erhöhung der Lebenserwartung charakterisiert wird. Doch muss, was auf Landesebene signifikant ist, auch in einzelnen Regionen Gewicht haben? Wie sich die allgemeinen Trends in kleinräumiger Perspektive zeigen und ob sie sich überhaupt zeigen, soll hier am Beispiel der Stadt Quakenbrück erarbeitet werden. Dabei sollen nicht nur Bevölkerungs- und Schülerzahlen analysiert werden, sondern auch nach Hintergründen gesucht werden, die den regionalen Trend beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wirtschafts- und Sozialgeographie, Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Er füllt unzählige Datenblätter und Analysen, wird in den Nachrichten erwähnt und in der Politik diskutiert, ganze Sendereihen im Fernsehen drehen sich um seine Folgen und Chancen. Gemeint ist der demographische Wandel, der in Industrienationen durch das Ausbleiben von Geburten und die Erhöhung der Lebenserwartung charakterisiert wird. Doch muss, was auf Landesebene signifikant ist, auch in einzelnen Regionen Gewicht haben? Wie sich die allgemeinen Trends in kleinräumiger Perspektive zeigen und ob sie sich überhaupt zeigen, soll hier am Beispiel der Stadt Quakenbrück erarbeitet werden. Dabei sollen nicht nur Bevölkerungs- und Schülerzahlen analysiert werden, sondern auch nach Hintergründen gesucht werden, die den regionalen Trend beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Space in Language and Cognition by Julian Behnen
Cover of the book Fernerkundung in der Archäologie - Methoden und Anwendungen by Julian Behnen
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Julian Behnen
Cover of the book Trauer - Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht by Julian Behnen
Cover of the book Super Nanny mit super Quote - zur Theatralität in RTLs 'Die Supernanny' by Julian Behnen
Cover of the book Ziele und Methoden in der Schwarzen Pädagogik by Julian Behnen
Cover of the book Das Kirchensteuersystem in der Bundesrepublik Deutschland by Julian Behnen
Cover of the book Emile, oder über die Erziehung by Julian Behnen
Cover of the book Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus by Julian Behnen
Cover of the book Die ungerechten Staatsformen bei Platons 'Politeia' by Julian Behnen
Cover of the book Der Bildungsbegriff Humboldts im Kontext des Bildungsdenkens der Aufklärung by Julian Behnen
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Julian Behnen
Cover of the book Theologische Wahrheitsphilosophie des Abendlands am Beispiel von Karl Rahner SJ by Julian Behnen
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Vergleich wissenschaftlicher Ansätze by Julian Behnen
Cover of the book 'Der Schüler bittet um Schock' - Das Milgram-Experiment in den Sozialwissenschaften by Julian Behnen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy