Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

Institutionelle, macht- und organisationstheoretische Einflussfaktoren

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Planning & Forecasting, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by Sinje Späth, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sinje Späth ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sinje Späth
ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Arrested Mourning by Sinje Späth
Cover of the book Colonialism and Decolonization in National Historical Cultures and Memory Politics in Europe by Sinje Späth
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik by Sinje Späth
Cover of the book Counterstorytelling Narratives of Latino Teenage Boys by Sinje Späth
Cover of the book Die Uebernahme byzantinischer Feld- und Ackermaße durch den osmanischen Staat by Sinje Späth
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by Sinje Späth
Cover of the book Imprinting Identities by Sinje Späth
Cover of the book Beyond Words by Sinje Späth
Cover of the book Critically Researching Youth by Sinje Späth
Cover of the book Civil Society on the Move by Sinje Späth
Cover of the book Civil Society, Democracy and Democratization by Sinje Späth
Cover of the book Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320) by Sinje Späth
Cover of the book Mediated Girlhoods by Sinje Späth
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 21 (2016) Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 21 (2016) by Sinje Späth
Cover of the book Further Training for Older Workers: A Solution for an Ageing Labour Force? by Sinje Späth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy