Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

Institutionelle, macht- und organisationstheoretische Einflussfaktoren

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Planning & Forecasting, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by Sinje Späth, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sinje Späth ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sinje Späth
ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europaeischen Geschichtsphilosophie by Sinje Späth
Cover of the book Bildungsstandards Geschichte by Sinje Späth
Cover of the book Educating for Democratic Consciousness by Sinje Späth
Cover of the book Die GmbH in der Krise by Sinje Späth
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Sinje Späth
Cover of the book Chaucers Choices by Sinje Späth
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by Sinje Späth
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Sinje Späth
Cover of the book Subversion ou conformisme ? by Sinje Späth
Cover of the book Getting College Ready by Sinje Späth
Cover of the book Challenging Boundaries in Linguistics by Sinje Späth
Cover of the book The Rise and Fall of Modern Man by Sinje Späth
Cover of the book Seven Essays by Sinje Späth
Cover of the book 13 Questions by Sinje Späth
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Sinje Späth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy