Trainingsplanung/-steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung/-steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Linda C. Krug, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda C. Krug ISBN: 9783638233699
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda C. Krug
ISBN: 9783638233699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, , Veranstaltung: Fitnesstrainer B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunde heisst Ben Stark, ist 24 Jahre alt und trainiert seit Januar 2002 im Bereich Fitness und Bodybuilding. Ben begann schon im Alter von sechs Jahren Fußball zu spielen. Dies tut er noch einmal pro Woche. Außerdem fährt er seit 5 Jahren jeden Winter mindestens eine Woche Snowboard. Er arbeitet im Büro und hat somit eine überwiegend sitzende Tätigkeit. Es handelt sich um einen männlichen Kunden. Er trinkt gelegentlich Alkohol und raucht ca. 15 Zigaretten am Tag. Training im Studio nur unter der Woche, da am Wochenende Fußball ansteht. Er trainiert ca. 4 Tage pro Woche, ist diszipliniert - d.h. achtet auf seine Ernährung, schläft ausreichend und hält seine Trainingseinheiten genau ein. Es bestehen keine Vorerkrankungen oder Einschränkungen. Er möchte weiterhin 4 Tage pro Woche Gerätetraining betreiben. Er ist als mesomorpher Typ einzustufen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, , Veranstaltung: Fitnesstrainer B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunde heisst Ben Stark, ist 24 Jahre alt und trainiert seit Januar 2002 im Bereich Fitness und Bodybuilding. Ben begann schon im Alter von sechs Jahren Fußball zu spielen. Dies tut er noch einmal pro Woche. Außerdem fährt er seit 5 Jahren jeden Winter mindestens eine Woche Snowboard. Er arbeitet im Büro und hat somit eine überwiegend sitzende Tätigkeit. Es handelt sich um einen männlichen Kunden. Er trinkt gelegentlich Alkohol und raucht ca. 15 Zigaretten am Tag. Training im Studio nur unter der Woche, da am Wochenende Fußball ansteht. Er trainiert ca. 4 Tage pro Woche, ist diszipliniert - d.h. achtet auf seine Ernährung, schläft ausreichend und hält seine Trainingseinheiten genau ein. Es bestehen keine Vorerkrankungen oder Einschränkungen. Er möchte weiterhin 4 Tage pro Woche Gerätetraining betreiben. Er ist als mesomorpher Typ einzustufen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die stereotype Darstellung von Afro-Amerikanern in der Popkultur by Linda C. Krug
Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Linda C. Krug
Cover of the book Chávez und das Öl. Fluch oder Segen für Venezuela? by Linda C. Krug
Cover of the book Auswirkungen auf die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Säuglings infolge der Nutzung eines Smartphones durch die primäre Bezugsperson by Linda C. Krug
Cover of the book The merger of 'sanofi-aventis' as an example for Reasons and Consequences of Mergers and Acquistions in the Pharmaceutical Industry by Linda C. Krug
Cover of the book Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' by Linda C. Krug
Cover of the book Operatives Vertriebscontrolling by Linda C. Krug
Cover of the book Implementierung einer Balanced Scorecard by Linda C. Krug
Cover of the book Arbeit und Freizeit in Zeiten der Globalisierung - wirklich zwei unvereinbare Gegensätze? by Linda C. Krug
Cover of the book Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS: Konzeptionelle und organisatorische Anforderungen in Rechnungswesen und Controlling by Linda C. Krug
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten, Konzepte und Beispiele by Linda C. Krug
Cover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by Linda C. Krug
Cover of the book Gesundheitsförderung und Sport by Linda C. Krug
Cover of the book Das Konzept des Total Cost of Ownership (TCO) in der IT by Linda C. Krug
Cover of the book Die europäischen Low Cost Carrier und deren Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Luftverkehrsmarktes by Linda C. Krug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy