Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin

Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre I, Version Studienbrief v.8

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin by Simon Kallenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Kallenberger ISBN: 9783668120822
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Kallenberger
ISBN: 9783668120822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet Trainingspläne für Makrozyklus und Mesozyklus eines Krafttrainings. Die Pläne sind auf eine fiktive 18-jährige Kandidatin ausgerichtet, die bereits seit über sechs Monaten regelmäßig trainiert. Zum Abschluss der Arbeit werden zwei Artikel zum Thema Osteoporose zusammengefasst: 'Verbesserung der Funktionskapazität, der Schmerzhaftigkeit und der Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Osteoporose durch ein spezielles Sportrehabilitationstraining' von Frank und Hohmann (2001) und 'Krafttraining an konventionellen bzw. oszillierenden Geräten und Wirbelsäulengymnastik in der Prävention der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen' von Siegrist et al. (2006).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet Trainingspläne für Makrozyklus und Mesozyklus eines Krafttrainings. Die Pläne sind auf eine fiktive 18-jährige Kandidatin ausgerichtet, die bereits seit über sechs Monaten regelmäßig trainiert. Zum Abschluss der Arbeit werden zwei Artikel zum Thema Osteoporose zusammengefasst: 'Verbesserung der Funktionskapazität, der Schmerzhaftigkeit und der Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Osteoporose durch ein spezielles Sportrehabilitationstraining' von Frank und Hohmann (2001) und 'Krafttraining an konventionellen bzw. oszillierenden Geräten und Wirbelsäulengymnastik in der Prävention der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen' von Siegrist et al. (2006).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book LOHAS - Schlagwort oder neue Zielgruppe im Marketing? by Simon Kallenberger
Cover of the book Nachfolge Christi in Geschichte und Gegenwart by Simon Kallenberger
Cover of the book Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten by Simon Kallenberger
Cover of the book Heimatbegriff in der Politik der Gegenwart und der Vergangenheit by Simon Kallenberger
Cover of the book Das Zusammenspiel von Film und Politik in Indien by Simon Kallenberger
Cover of the book Darstellung des Bund-Länder-Programms 'Die Soziale Stadt' in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg by Simon Kallenberger
Cover of the book Erläuterung des API-Ansatzes by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Manifeste der futuristischen Malerei und deren Umsetzung in den Bildkünsten by Simon Kallenberger
Cover of the book Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes by Simon Kallenberger
Cover of the book Digitalization: The Consumer in the Digital Age, E-commerce and Asymmetric Information, Chances and Risks for Small and Midsize Companies in the BtoC Retail Business by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Ursachen der Schizophrenie by Simon Kallenberger
Cover of the book Emissionszertifikate im Luftverkehr by Simon Kallenberger
Cover of the book Die Societas Europaea als Alternative zur Aktiengesellschaft nach dem AktG by Simon Kallenberger
Cover of the book Transferpotentiale von digitalen Spielen für den Sport by Simon Kallenberger
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EGV by Simon Kallenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy