Toleranz

Vom Wert der Vielfalt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Toleranz by , wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783534740093
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author:
ISBN: 9783534740093
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit? Was ist an öffentlichen Äußerungen, die religiöse Systeme als »gotteslästerlich« kennzeichnen, zumutbar? Nicht zuletzt die Anschläge in Paris auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo haben diese Fragen wieder ins Zentrum gerückt. Toleranz ist die Bereitschaft, Ja zu etwas zu sagen, das man eigentlich ablehnt, aber um eines höheren Gutes willen doch akzeptiert. In Europa ist dieses höhere Gut gewöhnlich das friedliche Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft. Ist dieses Zusammenleben nicht aber auch auf klare Positionen angewiesen, die eben nicht alles tolerieren? Der vorliegende Band geht dem Verständnis und der Bedeutung von Toleranz für Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Er zeigt, dass Toleranz ein Wert ist, der sich erst langsam im Laufe der Geschichte herausgebildet hat und fest mit den Grundpfeilern der europäischen Wertegemeinschaft verbunden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit? Was ist an öffentlichen Äußerungen, die religiöse Systeme als »gotteslästerlich« kennzeichnen, zumutbar? Nicht zuletzt die Anschläge in Paris auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo haben diese Fragen wieder ins Zentrum gerückt. Toleranz ist die Bereitschaft, Ja zu etwas zu sagen, das man eigentlich ablehnt, aber um eines höheren Gutes willen doch akzeptiert. In Europa ist dieses höhere Gut gewöhnlich das friedliche Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft. Ist dieses Zusammenleben nicht aber auch auf klare Positionen angewiesen, die eben nicht alles tolerieren? Der vorliegende Band geht dem Verständnis und der Bedeutung von Toleranz für Europa aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Er zeigt, dass Toleranz ein Wert ist, der sich erst langsam im Laufe der Geschichte herausgebildet hat und fest mit den Grundpfeilern der europäischen Wertegemeinschaft verbunden ist.

More books from wbg Academic

Cover of the book Darwin heute by
Cover of the book Investiturstreit by
Cover of the book Was ist Menschenwürde by
Cover of the book Am Anfang war die Sintflut by
Cover of the book Realismus by
Cover of the book Habsburgs europäische Herrschaft by
Cover of the book Einführung in die ökumenische Theologie by
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by
Cover of the book Einführung in die Theologie der Spiritualität by
Cover of the book Der neue Atheismus by
Cover of the book Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ by
Cover of the book Die Völkischen in Deutschland by
Cover of the book Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament (HGANT) by
Cover of the book Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 by
Cover of the book Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy