Ethik des Klimawandels

Eine Einführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ethik des Klimawandels by Dominic Roser, Christian Seidel, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominic Roser, Christian Seidel ISBN: 9783534740055
Publisher: wbg Academic Publication: May 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Dominic Roser, Christian Seidel
ISBN: 9783534740055
Publisher: wbg Academic
Publication: May 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Der Klimawandel wirft eine Reihe von neuen ethischen Fragen auf: Sind wir wirklich verpflichtet, den Klimawandel zu stoppen? Wer muss wie viel Klimaschutz leisten? Dürfen wir am Ende nicht mehr in den Urlaub fliegen? Die Antworten auf diese komplexen Fragen bestimmen sowohl den heutigen Lebensstil als auch die zukünftigen Lebensmöglichkeiten der Menschen. Der vorliegende Band bietet einen einführenden Überblick über die aktuelle klima-ethische Diskussion. Er führt leicht verständlich durch die verschiedenen Positionen und unterstützt den Leser dabei, in kritischer Auseinandersetzung mit den jeweiligen Argumenten eigene Antworten zu finden. Zusammenfassende Argumente-Übersichten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Inhalte und Überlegungen. Damit eignet sich das Buch sowohl für den höheren Bildungsbereich als auch hervorragend für den Einsatz in der argumentativen politischen Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Klimawandel wirft eine Reihe von neuen ethischen Fragen auf: Sind wir wirklich verpflichtet, den Klimawandel zu stoppen? Wer muss wie viel Klimaschutz leisten? Dürfen wir am Ende nicht mehr in den Urlaub fliegen? Die Antworten auf diese komplexen Fragen bestimmen sowohl den heutigen Lebensstil als auch die zukünftigen Lebensmöglichkeiten der Menschen. Der vorliegende Band bietet einen einführenden Überblick über die aktuelle klima-ethische Diskussion. Er führt leicht verständlich durch die verschiedenen Positionen und unterstützt den Leser dabei, in kritischer Auseinandersetzung mit den jeweiligen Argumenten eigene Antworten zu finden. Zusammenfassende Argumente-Übersichten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Inhalte und Überlegungen. Damit eignet sich das Buch sowohl für den höheren Bildungsbereich als auch hervorragend für den Einsatz in der argumentativen politischen Praxis.

More books from wbg Academic

Cover of the book Das Rätsel von Körper und Geist by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Geoinformatik by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Die europäische Integration by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Idealismus heute by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Die nationalsozialistische Herrschaft 1933-1939 by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book WBG Deutsch-französische Geschichte Bd. X by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Das Jahrhundert Ludwigs XIV. by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Deutsche Literatur by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Einführung in die interkulturelle Literatur by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Ottonen und Salier by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Lernwirksamer Unterricht by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Einführung in die Ontologie by Dominic Roser, Christian Seidel
Cover of the book Afrika by Dominic Roser, Christian Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy