Einführung in das Recht der katholischen Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Einführung in das Recht der katholischen Kirche by Sabine Demel, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Demel ISBN: 9783534739042
Publisher: wbg Academic Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Sabine Demel
ISBN: 9783534739042
Publisher: wbg Academic
Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Ob Laienpredigt, die Feier von ökumenischen Gottesdiensten oder die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion – der Alltag in der katholischen Kirche wird durch das Kirchenrecht bestimmt. Doch das katholische Kirchenrecht ist nicht bloß weltliches Recht, das sich auf die Kirche bezieht und ihr Gemeinschaftsleben regelt. Es ist ein eigenständiges Recht, dass aus der Verbindung des Rechts mit der Theologie entsteht. Somit wird die Theologie durch das Recht spezifiziert und das Recht durch die Theologie modifiziert. Wie sich das auswirkt, zeigt die renommierte Kirchenrechtlerin Sabine Demel in dieser Einführung. Das Kirchenrecht wird theoretisch reflektiert und an konkreten Regelungen und deren Auswirkungen in der Praxis aufgezeigt. Darüber hinaus zeigt sie die Grundlagen und Quellen des kirchlichen Rechts in Abgrenzung zum weltlichen Recht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob Laienpredigt, die Feier von ökumenischen Gottesdiensten oder die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion – der Alltag in der katholischen Kirche wird durch das Kirchenrecht bestimmt. Doch das katholische Kirchenrecht ist nicht bloß weltliches Recht, das sich auf die Kirche bezieht und ihr Gemeinschaftsleben regelt. Es ist ein eigenständiges Recht, dass aus der Verbindung des Rechts mit der Theologie entsteht. Somit wird die Theologie durch das Recht spezifiziert und das Recht durch die Theologie modifiziert. Wie sich das auswirkt, zeigt die renommierte Kirchenrechtlerin Sabine Demel in dieser Einführung. Das Kirchenrecht wird theoretisch reflektiert und an konkreten Regelungen und deren Auswirkungen in der Praxis aufgezeigt. Darüber hinaus zeigt sie die Grundlagen und Quellen des kirchlichen Rechts in Abgrenzung zum weltlichen Recht.

More books from wbg Academic

Cover of the book Hermann Lübbe by Sabine Demel
Cover of the book Religiöse Erinnerungskulturen by Sabine Demel
Cover of the book Lexikon Raumphilosophie by Sabine Demel
Cover of the book Die Erfindung Gottes by Sabine Demel
Cover of the book Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck 1862-1890 by Sabine Demel
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Sabine Demel
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. XI by Sabine Demel
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große by Sabine Demel
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. IV by Sabine Demel
Cover of the book Frieden by Sabine Demel
Cover of the book Einführung in die Liturgiewissenschaft by Sabine Demel
Cover of the book Platon als Mythologe by Sabine Demel
Cover of the book Krieg und Frieden in der Neuzeit by Sabine Demel
Cover of the book Pensées / Gedanken by Sabine Demel
Cover of the book Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike by Sabine Demel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy