Thietmar von Merseburg - Leben und Werk

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Thietmar von Merseburg - Leben und Werk by Natascha Weimar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natascha Weimar ISBN: 9783640736935
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natascha Weimar
ISBN: 9783640736935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thietmar von Merseburg Als Kleriker und Historiograph geht Thietmar von Merseburg in die mittelalterliche Geschichte ein. Im Reich Ottos des Großen lebt er in Merseburg, das im heutigen Sachsen-Anhalt liegt. Besonders seine Chronik liest sich als bedeutende Quelle zu den Beziehungen des Reiches zum Osten. Im Folgenden soll Thietmars Lebensweg nachgezeichnet werden, um den Stellenwert seiner Chronik in den historischen Kontext und die Forschungsgeschichte einordnen zu können. Herkunft Biographische Daten zur Person Thietmars sind nur geringfügig vorhanden. Die meisten Hinweise zur seiner Person finden sich in Form von Selbstaussagen in seiner Chronik. Nach eigenen Angaben wird er als Kind der Familie der Grafen von Walbeck als dritter Sohn Graf Siegfrieds und seiner Frau Kunigunde 975 geboren. Seine Verwandtschaft mit den Stader Grafen, den Billungern, den Ekkehardingern, den Konradinern und dem Markgrafen von Schweinfurt führt ihn in die hochadeligen Kreise ein. Väterlicherseits ist Thietmar mit der königlichen Familie in Sachsen, also dem Kaiserhaus verwandt. Diese Verbindung zeigt sich auch in seiner Chronik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thietmar von Merseburg Als Kleriker und Historiograph geht Thietmar von Merseburg in die mittelalterliche Geschichte ein. Im Reich Ottos des Großen lebt er in Merseburg, das im heutigen Sachsen-Anhalt liegt. Besonders seine Chronik liest sich als bedeutende Quelle zu den Beziehungen des Reiches zum Osten. Im Folgenden soll Thietmars Lebensweg nachgezeichnet werden, um den Stellenwert seiner Chronik in den historischen Kontext und die Forschungsgeschichte einordnen zu können. Herkunft Biographische Daten zur Person Thietmars sind nur geringfügig vorhanden. Die meisten Hinweise zur seiner Person finden sich in Form von Selbstaussagen in seiner Chronik. Nach eigenen Angaben wird er als Kind der Familie der Grafen von Walbeck als dritter Sohn Graf Siegfrieds und seiner Frau Kunigunde 975 geboren. Seine Verwandtschaft mit den Stader Grafen, den Billungern, den Ekkehardingern, den Konradinern und dem Markgrafen von Schweinfurt führt ihn in die hochadeligen Kreise ein. Väterlicherseits ist Thietmar mit der königlichen Familie in Sachsen, also dem Kaiserhaus verwandt. Diese Verbindung zeigt sich auch in seiner Chronik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of Frank O'Connor's 'Guests of the Nation' and Philip MacCann's 'A Drive' by Natascha Weimar
Cover of the book Nation und Nationalismus in Irakisch-Kurdistan by Natascha Weimar
Cover of the book Liszt's musicianship in his two legends, St. François d'Assise: La predication aux Oiseaux, and St. François de Paule: Marchant sur les flots by Natascha Weimar
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Natascha Weimar
Cover of the book Auswirkungen aktiver Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und des Federal Reserve System auf die Weltwirtschaft by Natascha Weimar
Cover of the book Seminarunterlage Outlook 2003 Teamfunktionalitäten by Natascha Weimar
Cover of the book Stromverbrauch der Fachhochschule Bochum - Bestandsaufnahme, Abschätzungen und Optimierungspotenzial by Natascha Weimar
Cover of the book Klimageographische Analyse von ausgewählten Klimastationen in Rheinland-Pfalz 2011 by Natascha Weimar
Cover of the book Der zweite Italienzug Ottos III.: Der 'römische Erneuerungsgedanke' by Natascha Weimar
Cover of the book Die Theorie der violence symbolique bei Pierre Bourdieu by Natascha Weimar
Cover of the book Das Instituto Linguistico de Verano und die Shipibo - Missionierung unter dem Deckmantel der Sprachwissenschaft? by Natascha Weimar
Cover of the book Komponenten eines UHDTV Systems im Heimbereich by Natascha Weimar
Cover of the book Über Marcel Duchamps 'Tu´m' by Natascha Weimar
Cover of the book Französisch Grundschule: Frühstück Petit déjeuner français. Vocabulaire (Klasse 4) by Natascha Weimar
Cover of the book Vertriebscontrolling. Die Entwicklung einer Balanced Scorecard am Beispiel der XY GmbH by Natascha Weimar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy