Thietmar von Merseburg - Leben und Werk

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Thietmar von Merseburg - Leben und Werk by Natascha Weimar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natascha Weimar ISBN: 9783640736935
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natascha Weimar
ISBN: 9783640736935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thietmar von Merseburg Als Kleriker und Historiograph geht Thietmar von Merseburg in die mittelalterliche Geschichte ein. Im Reich Ottos des Großen lebt er in Merseburg, das im heutigen Sachsen-Anhalt liegt. Besonders seine Chronik liest sich als bedeutende Quelle zu den Beziehungen des Reiches zum Osten. Im Folgenden soll Thietmars Lebensweg nachgezeichnet werden, um den Stellenwert seiner Chronik in den historischen Kontext und die Forschungsgeschichte einordnen zu können. Herkunft Biographische Daten zur Person Thietmars sind nur geringfügig vorhanden. Die meisten Hinweise zur seiner Person finden sich in Form von Selbstaussagen in seiner Chronik. Nach eigenen Angaben wird er als Kind der Familie der Grafen von Walbeck als dritter Sohn Graf Siegfrieds und seiner Frau Kunigunde 975 geboren. Seine Verwandtschaft mit den Stader Grafen, den Billungern, den Ekkehardingern, den Konradinern und dem Markgrafen von Schweinfurt führt ihn in die hochadeligen Kreise ein. Väterlicherseits ist Thietmar mit der königlichen Familie in Sachsen, also dem Kaiserhaus verwandt. Diese Verbindung zeigt sich auch in seiner Chronik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thietmar von Merseburg Als Kleriker und Historiograph geht Thietmar von Merseburg in die mittelalterliche Geschichte ein. Im Reich Ottos des Großen lebt er in Merseburg, das im heutigen Sachsen-Anhalt liegt. Besonders seine Chronik liest sich als bedeutende Quelle zu den Beziehungen des Reiches zum Osten. Im Folgenden soll Thietmars Lebensweg nachgezeichnet werden, um den Stellenwert seiner Chronik in den historischen Kontext und die Forschungsgeschichte einordnen zu können. Herkunft Biographische Daten zur Person Thietmars sind nur geringfügig vorhanden. Die meisten Hinweise zur seiner Person finden sich in Form von Selbstaussagen in seiner Chronik. Nach eigenen Angaben wird er als Kind der Familie der Grafen von Walbeck als dritter Sohn Graf Siegfrieds und seiner Frau Kunigunde 975 geboren. Seine Verwandtschaft mit den Stader Grafen, den Billungern, den Ekkehardingern, den Konradinern und dem Markgrafen von Schweinfurt führt ihn in die hochadeligen Kreise ein. Väterlicherseits ist Thietmar mit der königlichen Familie in Sachsen, also dem Kaiserhaus verwandt. Diese Verbindung zeigt sich auch in seiner Chronik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Revolution oder Evolution? Die National Security Strategy 2002 im Rahmen traditioneller Grundmuster amerikanischer Außenpolitik by Natascha Weimar
Cover of the book Erik H. Erikson - Die menschliche Stärke und der Zyklus der Generationen by Natascha Weimar
Cover of the book Der gewerbliche Rechtschutz gegen die Produktpiraterie by Natascha Weimar
Cover of the book Kindheiten, Kinderbilder und Bildungspläne by Natascha Weimar
Cover of the book Die Wahrnehmung als notwendiger Übergang von der sinnlichen Gewissheit zum Verstand - In: G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes by Natascha Weimar
Cover of the book Konzeption einer gehaltenen Unterrichtsstunde - ein Praktikumsbericht by Natascha Weimar
Cover of the book Dell Inc. Case Paper by Natascha Weimar
Cover of the book Widerstand in der literarischen Umsetzung von Bertolt Brechts 'Furcht und Elend des III. Reiches' by Natascha Weimar
Cover of the book Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes by Natascha Weimar
Cover of the book Die häufigsten Pflegediagnosen und -interventionen in der Geriatrie und ihre wissenschaftliche Fundiertheit by Natascha Weimar
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Natascha Weimar
Cover of the book Nofretete und die Amarna-Religion by Natascha Weimar
Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Natascha Weimar
Cover of the book 'Total in God - total in oneself' - The Teilhardian vision of unification of the world and God and its roots in European philosophical-theological tradition by Natascha Weimar
Cover of the book Einführung von Grammatik im Englischunterricht by Natascha Weimar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy