Thietmar von Merseburg - Leben und Werk

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Thietmar von Merseburg - Leben und Werk by Natascha Weimar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natascha Weimar ISBN: 9783640736935
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natascha Weimar
ISBN: 9783640736935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thietmar von Merseburg Als Kleriker und Historiograph geht Thietmar von Merseburg in die mittelalterliche Geschichte ein. Im Reich Ottos des Großen lebt er in Merseburg, das im heutigen Sachsen-Anhalt liegt. Besonders seine Chronik liest sich als bedeutende Quelle zu den Beziehungen des Reiches zum Osten. Im Folgenden soll Thietmars Lebensweg nachgezeichnet werden, um den Stellenwert seiner Chronik in den historischen Kontext und die Forschungsgeschichte einordnen zu können. Herkunft Biographische Daten zur Person Thietmars sind nur geringfügig vorhanden. Die meisten Hinweise zur seiner Person finden sich in Form von Selbstaussagen in seiner Chronik. Nach eigenen Angaben wird er als Kind der Familie der Grafen von Walbeck als dritter Sohn Graf Siegfrieds und seiner Frau Kunigunde 975 geboren. Seine Verwandtschaft mit den Stader Grafen, den Billungern, den Ekkehardingern, den Konradinern und dem Markgrafen von Schweinfurt führt ihn in die hochadeligen Kreise ein. Väterlicherseits ist Thietmar mit der königlichen Familie in Sachsen, also dem Kaiserhaus verwandt. Diese Verbindung zeigt sich auch in seiner Chronik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Thietmar von Merseburg Als Kleriker und Historiograph geht Thietmar von Merseburg in die mittelalterliche Geschichte ein. Im Reich Ottos des Großen lebt er in Merseburg, das im heutigen Sachsen-Anhalt liegt. Besonders seine Chronik liest sich als bedeutende Quelle zu den Beziehungen des Reiches zum Osten. Im Folgenden soll Thietmars Lebensweg nachgezeichnet werden, um den Stellenwert seiner Chronik in den historischen Kontext und die Forschungsgeschichte einordnen zu können. Herkunft Biographische Daten zur Person Thietmars sind nur geringfügig vorhanden. Die meisten Hinweise zur seiner Person finden sich in Form von Selbstaussagen in seiner Chronik. Nach eigenen Angaben wird er als Kind der Familie der Grafen von Walbeck als dritter Sohn Graf Siegfrieds und seiner Frau Kunigunde 975 geboren. Seine Verwandtschaft mit den Stader Grafen, den Billungern, den Ekkehardingern, den Konradinern und dem Markgrafen von Schweinfurt führt ihn in die hochadeligen Kreise ein. Väterlicherseits ist Thietmar mit der königlichen Familie in Sachsen, also dem Kaiserhaus verwandt. Diese Verbindung zeigt sich auch in seiner Chronik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Kompetenz als pädagogische Schlüsselqualifikation by Natascha Weimar
Cover of the book Soziale Armut und Segregation by Natascha Weimar
Cover of the book Korruption und Chancen der Korruptionsbekämpfung - eine politökonomische Analyse am Beispiel Sub-Sahara Afrikas by Natascha Weimar
Cover of the book Verschränkung von Medien und Politik in Frankreich by Natascha Weimar
Cover of the book Armut in Deutschland by Natascha Weimar
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Natascha Weimar
Cover of the book An assessment of the nursery industry in Manicaland, Zimbabwe in 2008 by Natascha Weimar
Cover of the book Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren by Natascha Weimar
Cover of the book Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda by Natascha Weimar
Cover of the book Geographische Informationssysteme in Destinationen. Web Mapping, Location Based Services und Business Mapping by Natascha Weimar
Cover of the book Bindung und Persönlichkeitsentwicklung by Natascha Weimar
Cover of the book Der Antikebezug des 'Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo' von Lope de Vega by Natascha Weimar
Cover of the book Mensch muss kein Arzt sein, um zu helfen by Natascha Weimar
Cover of the book Verbrechen und die internationale Strafverfolgung by Natascha Weimar
Cover of the book Qualitätsmanagement im öffentlich-rechtlichen Rundfunk by Natascha Weimar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy