The Saga Mind

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book The Saga Mind by Heike Mieth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Mieth ISBN: 9783638354998
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Mieth
ISBN: 9783638354998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Einführung in die Nordische Philologie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'The Saga Mind' erschien erstmals 1971 mit dem Originaltitel 'Mir sagi' von M.I. Steblin- Kamenskij in Leningrad. Kenneth H. Ober übersetzte das Buch 'for fun'. Durch Weiterempfehlungen erfuhr Mr Torkil Olsen, der Direktor der Odense University Press, von dem Werk und die englische Version wurde 1973 von der Odense University Press publiziert. Peter Foote, der Autor der Einleitung, fungierte dabei als 'General Editor'. Nach Peter Foote wurden in der englischen Ausgabe keine Veränderungen an den bibliographischen Informationen vorgenommen. Er sagt, das Werk gelte als Modellbeispiel für die internationale Zusammenarbeit, auch zwischen verschiedenen internationalen Universitäten. Peter Foote hebt besonders die engagierte und süffisante Art und Weise von Steblin- Kamenskij hervor, die neue Einblicke in die Welt der Sagas gibt und gleichzeitig die argumentative Fertigkeit des Autors zeigt. Nach Peter Foote werden unsere Antworten auf Fragen wie 'Was ist eine Saga, und warum?' nach dem Lesen von 'The Saga Mind' nie wieder die gleichen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Einführung in die Nordische Philologie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'The Saga Mind' erschien erstmals 1971 mit dem Originaltitel 'Mir sagi' von M.I. Steblin- Kamenskij in Leningrad. Kenneth H. Ober übersetzte das Buch 'for fun'. Durch Weiterempfehlungen erfuhr Mr Torkil Olsen, der Direktor der Odense University Press, von dem Werk und die englische Version wurde 1973 von der Odense University Press publiziert. Peter Foote, der Autor der Einleitung, fungierte dabei als 'General Editor'. Nach Peter Foote wurden in der englischen Ausgabe keine Veränderungen an den bibliographischen Informationen vorgenommen. Er sagt, das Werk gelte als Modellbeispiel für die internationale Zusammenarbeit, auch zwischen verschiedenen internationalen Universitäten. Peter Foote hebt besonders die engagierte und süffisante Art und Weise von Steblin- Kamenskij hervor, die neue Einblicke in die Welt der Sagas gibt und gleichzeitig die argumentative Fertigkeit des Autors zeigt. Nach Peter Foote werden unsere Antworten auf Fragen wie 'Was ist eine Saga, und warum?' nach dem Lesen von 'The Saga Mind' nie wieder die gleichen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Währungsumrechnung im Konzern nach HGB und IFRS im Vergleich by Heike Mieth
Cover of the book Politik der christlichen Werte by Heike Mieth
Cover of the book Die Sturmstillung - Exegese von Mk 4, 35-41 by Heike Mieth
Cover of the book The International Wind Energy Business in Case of the Pfleiderer AG by Heike Mieth
Cover of the book Filmische Umsetzung der Rachethematik nach dem 'ius talionis' in Park Chan-wooks 'Oldboy' by Heike Mieth
Cover of the book Die pädagogische Physiotherapeutin by Heike Mieth
Cover of the book Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb und Möglichkeiten der Förderung durch das Konzept des Kieler Leseaufbaus by Heike Mieth
Cover of the book Die Umsetzung der neuen Schuleingangsphase am Beispiel Nordrhein-Westfalens by Heike Mieth
Cover of the book Taktiken und Strategien zur Lebensmittelbeschaffung in Notzeiten by Heike Mieth
Cover of the book Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film by Heike Mieth
Cover of the book Age Effects on Second Language Acquisition by Heike Mieth
Cover of the book Der 'Zeitbegriff' bei Augustinus und seine philosophischen und theologischen Wurzeln by Heike Mieth
Cover of the book Grundlagen für die Konzeption eines Personalentwicklungssystems in einem KMU unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarkeit für die Arbeitszeugniserstellung by Heike Mieth
Cover of the book An Analysis of Joyce Carol Oates' Short story 'Where Are You Going, Where Have You Been?' by Heike Mieth
Cover of the book Die Halbstarken, eine Jugendkultur der 50er Jahre by Heike Mieth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy