Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640815739
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640815739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kurzgeschichte mit der Überschrift 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer wird erzählt, wie ein 'Begrüßungsschild' mit einer antisemistischen Inschrift in einem kleinen Kurort aufgestellt wird, und wie die Bewohner darauf reagieren. In der Kurzgeschichte 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann geht es um eine Person, die vermutlich Liebeskummer hat oder an einer Depression leidet. Sie wünscht, dass etwas passiert, sie wartet ständig auf etwas, wie zum Beispiel auf einen Anruf oder, dass das Haus einstürzt, um den Kummer etwas zu vergessen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kurzgeschichte mit der Überschrift 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer wird erzählt, wie ein 'Begrüßungsschild' mit einer antisemistischen Inschrift in einem kleinen Kurort aufgestellt wird, und wie die Bewohner darauf reagieren. In der Kurzgeschichte 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann geht es um eine Person, die vermutlich Liebeskummer hat oder an einer Depression leidet. Sie wünscht, dass etwas passiert, sie wartet ständig auf etwas, wie zum Beispiel auf einen Anruf oder, dass das Haus einstürzt, um den Kummer etwas zu vergessen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Begriff der Aura in Walter Benjamins Aufsatz: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und die Übertragung des Begriffs auf die ästhetische Medientheorie by Anonym
Cover of the book Strategisches Management komplexer Systeme: Ideen, Methoden und Grenzen by Anonym
Cover of the book The independence of rating agencies by Anonym
Cover of the book Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen by Anonym
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Anonym
Cover of the book Der Einfluss der Zuschauer auf sportliche Leistungen by Anonym
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Anonym
Cover of the book Homosexualität - Eine exegetische Analyse und Auseinandersetzung mit Römer 1,26-27 by Anonym
Cover of the book Methoden sprachdidaktischer Forschung by Anonym
Cover of the book Die Europäische Zentralbank im Vergleich zur Deutschen Bundesbank by Anonym
Cover of the book Coaching und seine Implikationen für die Soziale Arbeit by Anonym
Cover of the book Die gesetzliche Unfallversicherung by Anonym
Cover of the book Tarifäre und Nicht-Tarifäre Handelshemmnisse by Anonym
Cover of the book Der Seniorenmarkt - Zielgruppe für den Handel by Anonym
Cover of the book Reflexive Inszenierungen in Helge Schneiders Filmen 'Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem' und '00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy