Rudolf Michael

Vom Kaiserreich zur Bild-Zeitung: Ein deutsches Journalistenleben im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism, History, Germany, Biography & Memoir
Cover of the book Rudolf Michael by Christian Sonntag, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sonntag ISBN: 9783653984613
Publisher: Peter Lang Publication: January 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Sonntag
ISBN: 9783653984613
Publisher: Peter Lang
Publication: January 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Er war einer der erfolgreichsten Journalisten in der jungen Bundesrepublik: Rudolf Michael (1890-1980) machte Bild zur größten und wichtigsten Boulevardzeitung Deutschlands. Sein Erfolgskonzept, der desillusionierten deutschen Nachkriegsgesellschaft möglichst wenig Politik zu bieten, ging grandios auf. Michaels faszinierende Medienkarriere startete im Kaiserreich. In den 1920er Jahren war er Chefredakteur des Hamburgischen Correspondenten, das Dritte Reich überlebte er als Innenpolitikchef beim Hamburger Fremdenblatt. Dort schrieb er bis April 1945 Durchhaltepropaganda. Anhand seines außergewöhnlichen Journalistenlebens erzählt das Buch ein spannendes Stück deutscher Mediengeschichte im 20. Jahrhundert. Einen besseren Einstieg in das Thema kann es kaum geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Er war einer der erfolgreichsten Journalisten in der jungen Bundesrepublik: Rudolf Michael (1890-1980) machte Bild zur größten und wichtigsten Boulevardzeitung Deutschlands. Sein Erfolgskonzept, der desillusionierten deutschen Nachkriegsgesellschaft möglichst wenig Politik zu bieten, ging grandios auf. Michaels faszinierende Medienkarriere startete im Kaiserreich. In den 1920er Jahren war er Chefredakteur des Hamburgischen Correspondenten, das Dritte Reich überlebte er als Innenpolitikchef beim Hamburger Fremdenblatt. Dort schrieb er bis April 1945 Durchhaltepropaganda. Anhand seines außergewöhnlichen Journalistenlebens erzählt das Buch ein spannendes Stück deutscher Mediengeschichte im 20. Jahrhundert. Einen besseren Einstieg in das Thema kann es kaum geben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Contemporary Approaches in Humanities by Christian Sonntag
Cover of the book La pédagogie de l'enseignement supérieur : repères théoriques et applications pratiques by Christian Sonntag
Cover of the book Das oeffentlich-rechtliche Bankensystem by Christian Sonntag
Cover of the book La terminología gramatical del español y del francés- La terminologie grammaticale de lespagnol et du français by Christian Sonntag
Cover of the book Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt by Christian Sonntag
Cover of the book Inspiring Views from «a' the airts» on Scottish Literatures, Art and Cinema by Christian Sonntag
Cover of the book Social capital, migration, ethnic diversity and economic performance by Christian Sonntag
Cover of the book «Christian Rock» Unterhaltung oder mehr? by Christian Sonntag
Cover of the book Old New Media by Christian Sonntag
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Christian Sonntag
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by Christian Sonntag
Cover of the book Procedimientos de conexión discursiva en español: adquisición y aprendizaje by Christian Sonntag
Cover of the book Beyond the Trenches The Social and Cultural Impact of the Great War by Christian Sonntag
Cover of the book The Balotelli Generation by Christian Sonntag
Cover of the book «Neuschoepfer des deutschen Volkes» by Christian Sonntag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy