Stundennachbereitung im Sportunterricht

Nonfiction, Sports
Cover of the book Stundennachbereitung im Sportunterricht by Jörg Sauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Sauer ISBN: 9783638504133
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Sauer
ISBN: 9783638504133
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Karlsruhe (TH) (Sport- und Sportwissenschaft Karlsruhe), Veranstaltung: Prosemniar Sportpädagogik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsauswertung, Unterrichtsevaluation oder Unterrichtsnachbereitung; diese Begriffe sind in Zeiten der PISA-Studien des Öfteren in Fachkreisen zu hören und zu lesen. Es geht darum die Qualität des Unterrichts und der Lehre nachhaltig zu verbessern. Eine Selbstverständlichkeit in jedem Unternehmen zur Steigerung der Produktivität, nämlich Arbeitskontrollen und Feedbackgespräche, soll nun auch nach und nach in den Schulen etabliert werden. In dieser Seminararbeit soll dieses aktuelle Thema fächerübergreifend vorgestellt werden und Beispiele speziell zum Schüler-Feedback anhand des Sportunterrichts aufgearbeitet werden. Hierzu wird in Kapitel 3 zuerst eine Definition für Unterrichtsauswertung gegeben. Anschließend werden in diesem Kapitel noch weitere allgemeingültige Aussagen und Hinweise zur Unterrichtsauswertung dargestellt. Im vierten Kapitel werden Besonderheiten bzw. Eigenheiten der Unterrichtsauswertung durch den beteiligten Lehrer herausgearbeitet gefolgt von Kapitel 5, indem das Schüler-Feedback als Instrument der Unterrichtsauswertung vorgestellt wird und dessen Vor- und Nachteile aufgezeigt werden. Auf eine Darstellung der Unterrichtsauswertung durch einen neutralen Beobachter wurde in dieser Seminararbeit verzichtet, da dies mit dem Unterrichtsbesuch und dessen Vor- und Nachbereitung im Rahmen des Proseminars bereits abgedeckt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Karlsruhe (TH) (Sport- und Sportwissenschaft Karlsruhe), Veranstaltung: Prosemniar Sportpädagogik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsauswertung, Unterrichtsevaluation oder Unterrichtsnachbereitung; diese Begriffe sind in Zeiten der PISA-Studien des Öfteren in Fachkreisen zu hören und zu lesen. Es geht darum die Qualität des Unterrichts und der Lehre nachhaltig zu verbessern. Eine Selbstverständlichkeit in jedem Unternehmen zur Steigerung der Produktivität, nämlich Arbeitskontrollen und Feedbackgespräche, soll nun auch nach und nach in den Schulen etabliert werden. In dieser Seminararbeit soll dieses aktuelle Thema fächerübergreifend vorgestellt werden und Beispiele speziell zum Schüler-Feedback anhand des Sportunterrichts aufgearbeitet werden. Hierzu wird in Kapitel 3 zuerst eine Definition für Unterrichtsauswertung gegeben. Anschließend werden in diesem Kapitel noch weitere allgemeingültige Aussagen und Hinweise zur Unterrichtsauswertung dargestellt. Im vierten Kapitel werden Besonderheiten bzw. Eigenheiten der Unterrichtsauswertung durch den beteiligten Lehrer herausgearbeitet gefolgt von Kapitel 5, indem das Schüler-Feedback als Instrument der Unterrichtsauswertung vorgestellt wird und dessen Vor- und Nachteile aufgezeigt werden. Auf eine Darstellung der Unterrichtsauswertung durch einen neutralen Beobachter wurde in dieser Seminararbeit verzichtet, da dies mit dem Unterrichtsbesuch und dessen Vor- und Nachbereitung im Rahmen des Proseminars bereits abgedeckt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobbing und Recht by Jörg Sauer
Cover of the book Kreatives Schreiben - Schreibanlässe für das Verfassen fantastischer Geschichten by Jörg Sauer
Cover of the book Soziale Probleme und sozialpädagogisches Handeln. Entstehung und Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen by Jörg Sauer
Cover of the book Magersucht im Kontext Schule. Früherkennung, Prävention und Umgang mit betroffenen Schülern und Schülerinnen by Jörg Sauer
Cover of the book Zielsetzungen der Markenführung unter besonderer Berücksichtigung der Konsumgüterindustrie by Jörg Sauer
Cover of the book Führt der Wohlfahrtsstaat zu einer Abhängigkeit? by Jörg Sauer
Cover of the book Studieren und Forschen mit Kind - Vereinbarkeit von Familie und Studium by Jörg Sauer
Cover of the book Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems by Jörg Sauer
Cover of the book John F. Nash - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1994 by Jörg Sauer
Cover of the book Familienpolitik der DDR - frauenorientierte Sozialpolitik by Jörg Sauer
Cover of the book Weltgeschichte als Transnationale Geschichte by Jörg Sauer
Cover of the book Das römische Heer, ein kollektiver Diktator? by Jörg Sauer
Cover of the book Journalismus als Beruf - Modelle der Journalismusforschung by Jörg Sauer
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Grundlagen der Motivation bei Computerspielen by Jörg Sauer
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und 'Betreutes Wohnen' in Berlin Steglitz by Jörg Sauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy