Sprachkontakte des Portugiesischen

Ausgewaehlte Beitraege der gleichnamigen Sektion des 10. Deutschen Lusitanistentages vom 10.14. September 2013 in Hamburg

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, Language Arts
Cover of the book Sprachkontakte des Portugiesischen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699621
Publisher: Peter Lang Publication: September 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699621
Publisher: Peter Lang
Publication: September 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Band umfasst Beiträge zum Thema der «Sprachkontakte des Portugiesischen». Dabei werden diverse Kontexte untersucht: von deutschen und italienischen Einwanderern und Brasiguaios in Brasilien über portugiesische und brasilianische Migranten in Deutschland und der Schweiz bis hin zum Kreol auf den Kapverden, dem Portugiesischen in Mosambik und Asien sowie den pommerschen Minderheiten in Brasilien. Die inhaltlichen Fragestellungen reichen von der Linguistic-Landscape-Forschung über Sprachpolitik, Kontaktlinguistik, Spracherwerb, Auswirkungen des Sprachkontakts (Entlehnungen, Interferenzen, Sprachrückgang) bis hin zur Ethnolinguistik, zu Identitätskonstruktionen in transnationalen Räumen sowie der Rolle der Sprache im Integrationsprozess.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band umfasst Beiträge zum Thema der «Sprachkontakte des Portugiesischen». Dabei werden diverse Kontexte untersucht: von deutschen und italienischen Einwanderern und Brasiguaios in Brasilien über portugiesische und brasilianische Migranten in Deutschland und der Schweiz bis hin zum Kreol auf den Kapverden, dem Portugiesischen in Mosambik und Asien sowie den pommerschen Minderheiten in Brasilien. Die inhaltlichen Fragestellungen reichen von der Linguistic-Landscape-Forschung über Sprachpolitik, Kontaktlinguistik, Spracherwerb, Auswirkungen des Sprachkontakts (Entlehnungen, Interferenzen, Sprachrückgang) bis hin zur Ethnolinguistik, zu Identitätskonstruktionen in transnationalen Räumen sowie der Rolle der Sprache im Integrationsprozess.

More books from Peter Lang

Cover of the book Linguaggio e comicità by
Cover of the book A Global History of Child Death by
Cover of the book Literary and cultural forays into the contemporary by
Cover of the book Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung by
Cover of the book Die Aufgabendelegation an die Handwerkskammern als wirkungsorientierte Verwaltungsfuehrung by
Cover of the book Human Lifeworlds by
Cover of the book Social capital, migration, ethnic diversity and economic performance by
Cover of the book The Nordic PhD by
Cover of the book The Plight of Invisibility by
Cover of the book Literature and Error by
Cover of the book Die Gefaehrderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen by
Cover of the book Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen by
Cover of the book Wissensmanagement in der Gesetzlichen Krankenversicherung by
Cover of the book Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49 by
Cover of the book Gandhi and the Popes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy