Sprache und Literatur als Bildungskomponenten

Diskurs, Historie und Empirie

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Education & Teaching
Cover of the book Sprache und Literatur als Bildungskomponenten by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ksenia Kuzminykh, Ina Karg ISBN: 9783653990522
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
ISBN: 9783653990522
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der kommunikative und publikumswirksame Erfolg großer internationaler Vergleichsstudien zur Bildung hat dazu geführt, dass zunehmend Bildungsdebatten weltweit darauf Bezug nehmen. Hiermit befasst sich die Publikation. Sie versteht Bildung als Kulturmuster und arbeitet mit einem diskurstheoretischen Ansatz. Dadurch gelingt es, die Voraussetzungen, aber auch die Widersprüche im Gegenstandsfeld aufzuspüren und zu beschreiben. Die Arbeit geht der Bedeutung von Sprache und Literatur nach, die in Vergangenheit und Gegenwart in Bildungsaussagen eine vorrangige, aber in verschiedenen Ländern gerade nicht dieselbe Bedeutung haben, und entwirft Alternativen zu vermeintlich selbstverständlichen, bislang angebotenen Programmen und Aufgaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der kommunikative und publikumswirksame Erfolg großer internationaler Vergleichsstudien zur Bildung hat dazu geführt, dass zunehmend Bildungsdebatten weltweit darauf Bezug nehmen. Hiermit befasst sich die Publikation. Sie versteht Bildung als Kulturmuster und arbeitet mit einem diskurstheoretischen Ansatz. Dadurch gelingt es, die Voraussetzungen, aber auch die Widersprüche im Gegenstandsfeld aufzuspüren und zu beschreiben. Die Arbeit geht der Bedeutung von Sprache und Literatur nach, die in Vergangenheit und Gegenwart in Bildungsaussagen eine vorrangige, aber in verschiedenen Ländern gerade nicht dieselbe Bedeutung haben, und entwirft Alternativen zu vermeintlich selbstverständlichen, bislang angebotenen Programmen und Aufgaben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Time, Being and Becoming: Cognitive Models of Innovation and Creation in English by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Drago Julius Prelog by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Der C-Test: Aktuelle Tendenzen- The C-Test: Current Trends by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Reading the World, the Globe, and the Cosmos by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Polands New Ways of Public Diplomacy by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Selbstbefreiung von der Ad-hoc-Publizitaetspflicht gem. § 15 Abs. 3 WpHG by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Stimmvereinbarungen zwischen Glaeubigern in der Insolvenz by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Outiller les parcours professionnels by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Lavortement en Irlande : 19832013 by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book Drachen und Rad by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
Cover of the book The Young Hegel and Religion by Ksenia Kuzminykh, Ina Karg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy