Spirituelle Landschaften

Das kulturelle Erbe der Inseln Rügen, Hiddensee und Vilm

Nonfiction, Home & Garden, Gardening
Cover of the book Spirituelle Landschaften by Oliver Thaßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Thaßler ISBN: 9783640436521
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Thaßler
ISBN: 9783640436521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Universität Kassel (Fachgebiet Landnutzung und Landschaftsplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen landschaftsplanerischen Beitrag zu liefern, der räumliche Qualitäten der Ostseeinseln Rügen, Hiddensee und Vilm aufzeigt, die für ihre Bewohner und Gäste Identität bildend und geistig erbaulich sind. Es konnten Eigenarten von Landschaftsräumen ermittelt werden, welche der Landschaftsmalerei zur geistigen Wertschöpfung dienen. Die Identifikation dieser landschaftlichen Qualitäten gelang mit Hilfe räumlicher Analysen wie sie die historische Geographie nutzt und kunsthistorischer Auswertungen. Für planerische Zwecke konnten sie räumlich eingegrenzt werden. Diese als spirituell zu bezeichnenden Landschaften stellen sich als Teile von Rügen und Hiddensee dar, während Vilm in seinem außergewöhnlichen Gesamteindruck als spirituelle Landschaft gelten kann. In diesen Inselräumen haben Generationen an Landschaftsmalern ihre geistige Nahrung gefunden und ein reichhaltiges Kolorit an Bildern hinterlassen. Der Landschaftscharakter dieser Gebiete ist an Außenküstenlagen gebunden, an sandige und kuppige Hügellandschaften, die Blicke auf das Wasser zulassen, an hohe Dichten kulturhistorischen Erbes oder kontrastreiche Wechsel von Wald zu Offenland und/oder Wasserflächen. Es sind Spirituelle Landschaften, die sowohl durch naturräumliche Dynamiken gekennzeichnet sein können als auch durch anthropogene Gestaltungen. Diese Landschaften bewahren ihren Reiz für die Landschaftsmalerei kulturepochal übergreifend und überdauern damit politische Systeme. Sie werden kulturell tradiert und in Gruppen gleichsam an Landschaft Interessierter aufgesucht und dass seit knapp 200 Jahren. Diese Landschaften sind heute rechtlich durch Naturschutzgebiete gesichert, doch sie sind ebenso für die Kultur herausragende Beispiele immaterial-geistiger Wertschätzung durch den Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Universität Kassel (Fachgebiet Landnutzung und Landschaftsplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen landschaftsplanerischen Beitrag zu liefern, der räumliche Qualitäten der Ostseeinseln Rügen, Hiddensee und Vilm aufzeigt, die für ihre Bewohner und Gäste Identität bildend und geistig erbaulich sind. Es konnten Eigenarten von Landschaftsräumen ermittelt werden, welche der Landschaftsmalerei zur geistigen Wertschöpfung dienen. Die Identifikation dieser landschaftlichen Qualitäten gelang mit Hilfe räumlicher Analysen wie sie die historische Geographie nutzt und kunsthistorischer Auswertungen. Für planerische Zwecke konnten sie räumlich eingegrenzt werden. Diese als spirituell zu bezeichnenden Landschaften stellen sich als Teile von Rügen und Hiddensee dar, während Vilm in seinem außergewöhnlichen Gesamteindruck als spirituelle Landschaft gelten kann. In diesen Inselräumen haben Generationen an Landschaftsmalern ihre geistige Nahrung gefunden und ein reichhaltiges Kolorit an Bildern hinterlassen. Der Landschaftscharakter dieser Gebiete ist an Außenküstenlagen gebunden, an sandige und kuppige Hügellandschaften, die Blicke auf das Wasser zulassen, an hohe Dichten kulturhistorischen Erbes oder kontrastreiche Wechsel von Wald zu Offenland und/oder Wasserflächen. Es sind Spirituelle Landschaften, die sowohl durch naturräumliche Dynamiken gekennzeichnet sein können als auch durch anthropogene Gestaltungen. Diese Landschaften bewahren ihren Reiz für die Landschaftsmalerei kulturepochal übergreifend und überdauern damit politische Systeme. Sie werden kulturell tradiert und in Gruppen gleichsam an Landschaft Interessierter aufgesucht und dass seit knapp 200 Jahren. Diese Landschaften sind heute rechtlich durch Naturschutzgebiete gesichert, doch sie sind ebenso für die Kultur herausragende Beispiele immaterial-geistiger Wertschätzung durch den Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die belles infidèles - Funktion, Form und Entwicklung dieser Übersetzungsmethode by Oliver Thaßler
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Oliver Thaßler
Cover of the book Entscheidet in der BRD der soziale Status bzw. Bildungsstand der Herkunftsfamilie, welche Schul- und Bildungsabschlüsse erzielt werden können? by Oliver Thaßler
Cover of the book Yield Management by Oliver Thaßler
Cover of the book Die neue Schulbibel 'Meine Schulbibel': Konzept, Aufbau und bibeldidaktische Ausrichtung by Oliver Thaßler
Cover of the book Beschreibung psychosomatischer Essstörungen und Diskussion deren disponierender Faktoren in der deutschen Fachliteratur by Oliver Thaßler
Cover of the book Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne by Oliver Thaßler
Cover of the book Der Wohnungseinbruchdiebstahl by Oliver Thaßler
Cover of the book Michelangelo - Ein einsamer Eremit? by Oliver Thaßler
Cover of the book Übergänge in beruflichen Laufbahnen in der Hotellerie by Oliver Thaßler
Cover of the book Betteln als Sondernutzung by Oliver Thaßler
Cover of the book Der erhabene Tod in Schillers ästhetischer Theorie und seine Exemplifizierung in 'Kabale und Liebe' by Oliver Thaßler
Cover of the book Das Grundrecht auf Religionsfreiheit und die Grenzen des Strafrechts by Oliver Thaßler
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by Oliver Thaßler
Cover of the book Literarische Texte untersuchen - 'Vom Dorf über die Berge in die Stadt' by Oliver Thaßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy