Sind Polygraphen noch aktuell? Messverfahren und aktuelle Entwicklungen in der Lügendetektion

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Sind Polygraphen noch aktuell? Messverfahren und aktuelle Entwicklungen in der Lügendetektion by Tessa Thun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tessa Thun ISBN: 9783668233201
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tessa Thun
ISBN: 9783668233201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um ein Missverständnis, wenn im Volksmund oder in diversen Fernsehprogrammen von 'Lügendetektion' die Rede ist. Dieser Begriff vermittelt den Eindruck, es gäbe Geräte und Auswertungstechniken, welche in der Lage wären Lügen zu identifizieren, indem man die Körpereaktionen misst und diese dann zuordnet. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es keine spezifische körperliche Reaktion auf eine Lüge gibt. Es stellt sich daher die Frage, ob Messwerte einer erhöhten körperlichen Reaktion tatsächlich im Zusammenhang mit der gestellten Frage stehen. Mit der Beurteilung einer Täterschaft ist wesentlich mehr verbunden als die Auswertung der Registrierkurve, die von einem Gerät ausgespuckt wird. Es geht um eine durchdachte Befragungstechnik, Experten, welche die Beurteilung menschlichen Verhaltens vornehmen, und inzwischen auch um neuere Methoden der Messung körperlicher Reaktionen, welche unter anderem die Gehirnaktivität hinzuzieht. Schlüsse über das Individuum und seine individuellen Reaktionen können nur dann gezogen werden, wenn die entsprechenden Werte jener Person miteinander verglichen werden, denn es gibt keine allgemeingültige Regel, welche körperlich messbaren Reaktionen ein 'Lügender' zeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um ein Missverständnis, wenn im Volksmund oder in diversen Fernsehprogrammen von 'Lügendetektion' die Rede ist. Dieser Begriff vermittelt den Eindruck, es gäbe Geräte und Auswertungstechniken, welche in der Lage wären Lügen zu identifizieren, indem man die Körpereaktionen misst und diese dann zuordnet. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es keine spezifische körperliche Reaktion auf eine Lüge gibt. Es stellt sich daher die Frage, ob Messwerte einer erhöhten körperlichen Reaktion tatsächlich im Zusammenhang mit der gestellten Frage stehen. Mit der Beurteilung einer Täterschaft ist wesentlich mehr verbunden als die Auswertung der Registrierkurve, die von einem Gerät ausgespuckt wird. Es geht um eine durchdachte Befragungstechnik, Experten, welche die Beurteilung menschlichen Verhaltens vornehmen, und inzwischen auch um neuere Methoden der Messung körperlicher Reaktionen, welche unter anderem die Gehirnaktivität hinzuzieht. Schlüsse über das Individuum und seine individuellen Reaktionen können nur dann gezogen werden, wenn die entsprechenden Werte jener Person miteinander verglichen werden, denn es gibt keine allgemeingültige Regel, welche körperlich messbaren Reaktionen ein 'Lügender' zeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die vorletzten Geheimnisse des Dreiecks - Bekannte und unbekannte Erkenntnisse by Tessa Thun
Cover of the book Die Zahlen von 1-12 im Englischunterricht der Klasse 5 by Tessa Thun
Cover of the book Förderung der Phonologischen Bewusstheit. Voraussetzung für den Schriftspracherwerb und ein besseres deutsches Bildungssystem? by Tessa Thun
Cover of the book Das Massaker von Nanjing by Tessa Thun
Cover of the book Schneiden einer Zwiebel zu Zwiebelbrunoise (Unterweisung Koch / Köchin) by Tessa Thun
Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Tessa Thun
Cover of the book All you need is speed!? - Betriebliche Bildung in Zeiten der Beschleunigung by Tessa Thun
Cover of the book Hochbegabte Kinder in der Schule - erkennen und fördern by Tessa Thun
Cover of the book Verbinden von Rohren mit Pressfittingsystemen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Tessa Thun
Cover of the book Wertewandel und seine Auswirkungen auf die Führung by Tessa Thun
Cover of the book Die persönliche Freiheit und die UVS by Tessa Thun
Cover of the book Wahlmodule der neuen Ausbildungsordnung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen als Chance für eine lern- und kompetenzförderliche Ausbildungsgestaltung by Tessa Thun
Cover of the book Global Positioning System (GPS). Ein Überblick über die Funktionsweise by Tessa Thun
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Tessa Thun
Cover of the book Strategisches Lieferantenmanagement. Aufbau, Ziele und lieferantentypspezifische Ausrichtung by Tessa Thun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy