Sind Polygraphen noch aktuell? Messverfahren und aktuelle Entwicklungen in der Lügendetektion

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Sind Polygraphen noch aktuell? Messverfahren und aktuelle Entwicklungen in der Lügendetektion by Tessa Thun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tessa Thun ISBN: 9783668233201
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tessa Thun
ISBN: 9783668233201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um ein Missverständnis, wenn im Volksmund oder in diversen Fernsehprogrammen von 'Lügendetektion' die Rede ist. Dieser Begriff vermittelt den Eindruck, es gäbe Geräte und Auswertungstechniken, welche in der Lage wären Lügen zu identifizieren, indem man die Körpereaktionen misst und diese dann zuordnet. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es keine spezifische körperliche Reaktion auf eine Lüge gibt. Es stellt sich daher die Frage, ob Messwerte einer erhöhten körperlichen Reaktion tatsächlich im Zusammenhang mit der gestellten Frage stehen. Mit der Beurteilung einer Täterschaft ist wesentlich mehr verbunden als die Auswertung der Registrierkurve, die von einem Gerät ausgespuckt wird. Es geht um eine durchdachte Befragungstechnik, Experten, welche die Beurteilung menschlichen Verhaltens vornehmen, und inzwischen auch um neuere Methoden der Messung körperlicher Reaktionen, welche unter anderem die Gehirnaktivität hinzuzieht. Schlüsse über das Individuum und seine individuellen Reaktionen können nur dann gezogen werden, wenn die entsprechenden Werte jener Person miteinander verglichen werden, denn es gibt keine allgemeingültige Regel, welche körperlich messbaren Reaktionen ein 'Lügender' zeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um ein Missverständnis, wenn im Volksmund oder in diversen Fernsehprogrammen von 'Lügendetektion' die Rede ist. Dieser Begriff vermittelt den Eindruck, es gäbe Geräte und Auswertungstechniken, welche in der Lage wären Lügen zu identifizieren, indem man die Körpereaktionen misst und diese dann zuordnet. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es keine spezifische körperliche Reaktion auf eine Lüge gibt. Es stellt sich daher die Frage, ob Messwerte einer erhöhten körperlichen Reaktion tatsächlich im Zusammenhang mit der gestellten Frage stehen. Mit der Beurteilung einer Täterschaft ist wesentlich mehr verbunden als die Auswertung der Registrierkurve, die von einem Gerät ausgespuckt wird. Es geht um eine durchdachte Befragungstechnik, Experten, welche die Beurteilung menschlichen Verhaltens vornehmen, und inzwischen auch um neuere Methoden der Messung körperlicher Reaktionen, welche unter anderem die Gehirnaktivität hinzuzieht. Schlüsse über das Individuum und seine individuellen Reaktionen können nur dann gezogen werden, wenn die entsprechenden Werte jener Person miteinander verglichen werden, denn es gibt keine allgemeingültige Regel, welche körperlich messbaren Reaktionen ein 'Lügender' zeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU by Tessa Thun
Cover of the book Lernberatung bei verhaltensauffälligen Kindern mit AD(H)S by Tessa Thun
Cover of the book SIMULINK - Entwicklung von Modellen by Tessa Thun
Cover of the book Familienbildung - Familienformen - Lebensformen: Die historische Entwicklung der Familie in Deutschland by Tessa Thun
Cover of the book Facebook und Datenschutz by Tessa Thun
Cover of the book Leo Trotzki und die Russische Revolution by Tessa Thun
Cover of the book Educational Games Kids by Tessa Thun
Cover of the book Trennung und Scheidung by Tessa Thun
Cover of the book William Kentridge. Zeno Writing by Tessa Thun
Cover of the book Musterschema zur Nacherfüllung, § 439 BGB by Tessa Thun
Cover of the book Untersuchung über die Abhängigkeit von Migration und Arbeitslosigkeit anhand ausgewählter Regionen in Niedersachsen by Tessa Thun
Cover of the book The decision to employ Nuclear Weapons at Hiroshima and Nagasaki by Tessa Thun
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Emil oder über die Erziehung by Tessa Thun
Cover of the book Branko Milanovic, 'The Two Faces of Globalization' by Tessa Thun
Cover of the book Informationsintermediäre: Unabhängigkeit der Abschlussprüfung als Europäische Herausforderung by Tessa Thun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy