Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

(auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht by Johannes Zylka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Zylka ISBN: 9783638868846
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Zylka
ISBN: 9783638868846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts mit geografischen Inhalten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit 'Sim City 4 - auch eine Schulsoftware?' stellt nach einigen einleitenden Worten die Freizeitsoftware Sim City 4 vor, erklärt die grundlegenden Funktionen und kommentiert zentrale Fragestellungen. Um beurteilen zu können, inwiefern das Spiel als Schul- bzw. Lernsoftware bezeichnet werden kann, folgt eine anschauliche Definition der Begriffe sowie die Verdeutlichung allgemeiner sowie fachbezogener Ansprüche des Fächerverbundes EWG an im Unterricht einsetzbare Software. Nach dem Hauptteil der Arbeit, der Evaluation der Software, in welcher auf verschiedene technische, didaktische und methodische Details eingegangen wird, folgt ein Resümee der behandelten Gesichtspunkte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts mit geografischen Inhalten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit 'Sim City 4 - auch eine Schulsoftware?' stellt nach einigen einleitenden Worten die Freizeitsoftware Sim City 4 vor, erklärt die grundlegenden Funktionen und kommentiert zentrale Fragestellungen. Um beurteilen zu können, inwiefern das Spiel als Schul- bzw. Lernsoftware bezeichnet werden kann, folgt eine anschauliche Definition der Begriffe sowie die Verdeutlichung allgemeiner sowie fachbezogener Ansprüche des Fächerverbundes EWG an im Unterricht einsetzbare Software. Nach dem Hauptteil der Arbeit, der Evaluation der Software, in welcher auf verschiedene technische, didaktische und methodische Details eingegangen wird, folgt ein Resümee der behandelten Gesichtspunkte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Notions of Race, Gender and Culture in Cooper's and Jackson's 'King Kong' by Johannes Zylka
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der (internationalen) Bankenaufsicht by Johannes Zylka
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte eines EU-Beitrittes der Türkei by Johannes Zylka
Cover of the book Die Charta Oecumenica und ihre Bedeutung by Johannes Zylka
Cover of the book Hybridität - Synkretismus - Kreolisierung by Johannes Zylka
Cover of the book Die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine by Johannes Zylka
Cover of the book Kostenlose Lieferungen by Johannes Zylka
Cover of the book Selbst- und Fremdinszenierung von Politikern by Johannes Zylka
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen by Johannes Zylka
Cover of the book Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht by Johannes Zylka
Cover of the book Die historischen Hintergründe der Baskenfrage by Johannes Zylka
Cover of the book Aufwachsen in der BRD - Eine qualitative Fallstudie über einen Aussiedlerjugendlichen by Johannes Zylka
Cover of the book Literarisches Lernen mit H.C. Andersens 'Die Schneekönigin' by Johannes Zylka
Cover of the book Benchmarking - die einfachste Form von anderen zu lernen by Johannes Zylka
Cover of the book Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg: der Fußball in der Presse by Johannes Zylka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy