Sensualisierungsmarketing im Hotel

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Sensualisierungsmarketing im Hotel by Alexander Pachmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Pachmann ISBN: 9783638201025
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Pachmann
ISBN: 9783638201025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (-), Veranstaltung: Marketing im Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Sensualisierungsmarketings im Hotelgewerbe. Anfangs wird die aktuelle Marketingsituation dargestellt, danach wird näher auf die Sinne des Menschen eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Sehen und Riechen und deren Möglichkeiten als Mittel in der Marketinggestaltung. Für die Erstellung der Arbeit wurden ca. 40 nationale und internationale Hotelketten befragt sowie umfangreiche Recherche im Internet betrieben. Zudem lagen den Verfassern Ergebnisse einer Umfrage zum Duftmarketing vor, deren Inhalte ebenfalls Verwendung fanden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (-), Veranstaltung: Marketing im Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Sensualisierungsmarketings im Hotelgewerbe. Anfangs wird die aktuelle Marketingsituation dargestellt, danach wird näher auf die Sinne des Menschen eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Sehen und Riechen und deren Möglichkeiten als Mittel in der Marketinggestaltung. Für die Erstellung der Arbeit wurden ca. 40 nationale und internationale Hotelketten befragt sowie umfangreiche Recherche im Internet betrieben. Zudem lagen den Verfassern Ergebnisse einer Umfrage zum Duftmarketing vor, deren Inhalte ebenfalls Verwendung fanden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Alexander Pachmann
Cover of the book 'Spineless leaders' oder 'schlüssiges Handeln'? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936 by Alexander Pachmann
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse zur Ganzschrift Homo Faber by Alexander Pachmann
Cover of the book Der Einfluss vom Medium Fernsehen auf die Entwicklungsprozesse von Kindern by Alexander Pachmann
Cover of the book Die Balanced Scorecard als innovatives Managementsystem by Alexander Pachmann
Cover of the book Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Alexander Pachmann
Cover of the book Yuan Shikai - Weshalb schlug die Restauration der chinesischen Monarchie 1915-1916 fehl? by Alexander Pachmann
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Alexander Pachmann
Cover of the book Konzeptionen der Bankfiliale der Zukunft by Alexander Pachmann
Cover of the book Transformation als vergleichende politikwissenschaftliche Analysekategorie by Alexander Pachmann
Cover of the book Nietzsche als Christ und die Liebe zur Menschheit by Alexander Pachmann
Cover of the book 'Sterbehilfe' in Langzeitpflegeinstitutionen - Überlegungen zur Beihilfe zum Suizid aus theologisch-ethischer Perspektive by Alexander Pachmann
Cover of the book Plastiktüten: Verbot oder Zwangsabgabe? Beeinflussung wirtschaftlichen Handelns (EF Sozialwissenschaft, Gymnasium / Gesamtschule) by Alexander Pachmann
Cover of the book Usability bzw. Umgang mit Produkt- und Kundeninfos, qualitatives Datenprofiling-Interviews in mittelständischen Unternehmen - Product Information Management by Alexander Pachmann
Cover of the book 'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld by Alexander Pachmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy