Semantic Web - Architektur und Status Quo

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Semantic Web - Architektur und Status Quo by Thomas Werres, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Werres ISBN: 9783640252275
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Werres
ISBN: 9783640252275
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations- und Kommunikationstechnik konnte die Beherrschung der komplexen Mensch-Computer-Kommunikation in den letzten Jahren durch intelligentere, computergestützte Informationssysteme und verbesserter Schnittstellen erheblich steigern. Dennoch können Computer derzeit nicht die Bedeutung von Informationen formal interpretieren und verarbeiten. Das Semantic Web (WWW-Diktion: Web 3.0)ermöglicht es Computern, sinnvolle Zusammenhänge zwischen Daten zu erkennen und dadurch den Nutzer bei der Navigation durch große Datenbestände und dem Auffinden von relevanten Informationen zu unterstützen. Diese Arbeit vermittelt dem Leser einen Einstieg in die Grundlagen des Semantic Webs und öffnet durch zwei Praxisbeispiele Perspektiven für die Zukunft des Internets aus Informationstechnologischer aber auch aus ökonomischer Perspektive.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations- und Kommunikationstechnik konnte die Beherrschung der komplexen Mensch-Computer-Kommunikation in den letzten Jahren durch intelligentere, computergestützte Informationssysteme und verbesserter Schnittstellen erheblich steigern. Dennoch können Computer derzeit nicht die Bedeutung von Informationen formal interpretieren und verarbeiten. Das Semantic Web (WWW-Diktion: Web 3.0)ermöglicht es Computern, sinnvolle Zusammenhänge zwischen Daten zu erkennen und dadurch den Nutzer bei der Navigation durch große Datenbestände und dem Auffinden von relevanten Informationen zu unterstützen. Diese Arbeit vermittelt dem Leser einen Einstieg in die Grundlagen des Semantic Webs und öffnet durch zwei Praxisbeispiele Perspektiven für die Zukunft des Internets aus Informationstechnologischer aber auch aus ökonomischer Perspektive.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Türkei als Mitglied der Europäischen Union - Aufnahme der Beitrittsverhandlungen - der richtige Weg? by Thomas Werres
Cover of the book Das Harvard-Konzept - Kritische Aspekte und Lösungsansätze by Thomas Werres
Cover of the book Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse by Thomas Werres
Cover of the book Kompetenzsteigerung im Konfliktmanagement by Thomas Werres
Cover of the book Die Wirtschaftsberichterstattung in Wirtschaftsmagazinen und Tageszeitungen im Vergleich by Thomas Werres
Cover of the book The Impact of Privatization and Nationalization on Bolivia?s Indigenous Citizens by Thomas Werres
Cover of the book 'Kein Ort. Nirgends'. Ein Hinweis auf den Standort Christa Wolfs am Ende der Siebziger Jahre by Thomas Werres
Cover of the book Literaturrecherche zum Kaffeeringeffekt by Thomas Werres
Cover of the book Aktuelle Ansätze der Erklärung von Werbewirkung by Thomas Werres
Cover of the book Die Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI by Thomas Werres
Cover of the book (Sozial)Raum - ein Bestimmungsversuch by Thomas Werres
Cover of the book Kubanische Diaspora und US-amerikanische Außenpolitik by Thomas Werres
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Thomas Werres
Cover of the book Blauäugig? Darstellung und Kritik des Antirassismus-Trainings 'Blue Eyed' (Jane Elliott) by Thomas Werres
Cover of the book Ausarbeitung zur Studie von J.J. Arnett 'Adolescents' uses of media for self-socialization' by Thomas Werres
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy