Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China

Der Fall des Luo Baogen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China by Michael Sting, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sting ISBN: 9783656416814
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Sting
ISBN: 9783656416814
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,0, Universität zu Köln (China Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sicher ist das private Eigentum in China. Diese Debatte entbrannte besonders seid den Olympischen Sommerspielen 2008 in der Volksrepublik China. Ende des Jahres 2012 sorgte ein neuer Fall für internationales Aufsehen. Dieser Fall wurde auch bekannt als ' Das Haus auf der Autobahn'. Diese Arbeit befasst sich sowohl speziell mit dem o.g. Fall des Luo Baogen, aber vermittelt auch ein breites Grundlagenwissen über das private chinesische Eigentumsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2,0, Universität zu Köln (China Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sicher ist das private Eigentum in China. Diese Debatte entbrannte besonders seid den Olympischen Sommerspielen 2008 in der Volksrepublik China. Ende des Jahres 2012 sorgte ein neuer Fall für internationales Aufsehen. Dieser Fall wurde auch bekannt als ' Das Haus auf der Autobahn'. Diese Arbeit befasst sich sowohl speziell mit dem o.g. Fall des Luo Baogen, aber vermittelt auch ein breites Grundlagenwissen über das private chinesische Eigentumsrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Michael Sting
Cover of the book Eine Zensur findet nicht statt? by Michael Sting
Cover of the book Wendekinder. Wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Ostdeutschland durch die Wiedervereinigung verändert hat by Michael Sting
Cover of the book Der Geleitsfall des Johannes Hus by Michael Sting
Cover of the book Intervision und Supervison als Sonderformen der Beratung - ein Vergleich by Michael Sting
Cover of the book Strategische Unternehmensführung am Beispiel by Michael Sting
Cover of the book Die Geschichtssicht des Sallust by Michael Sting
Cover of the book Welche Rolle spielt Familie für die Identitätsentwicklung bei Kindern in Migrationsfamilien? by Michael Sting
Cover of the book Weiterentwicklung der Corporate Governance für Ratingagenturen by Michael Sting
Cover of the book Die Ökosteuer unter europarechtlichen Aspekten by Michael Sting
Cover of the book Sein oder Werden? Das ist hier die Frage. by Michael Sting
Cover of the book Leseförderung in der Unterstufe der Sekundarstufe I by Michael Sting
Cover of the book Relativsätze im Altspanischen am Beispiel des 'Cantar de Mio Cid' by Michael Sting
Cover of the book Platons Beweis der Unsterblichkeit der Seele in 'Phaidon' by Michael Sting
Cover of the book Literatur- und Patentrecherche zu parallelkinematischen Werkzeugmaschinen by Michael Sting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy