Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14

die Kundschaftererzählung in Num 13.14

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14 by Cornelius Keppeler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelius Keppeler ISBN: 9783638207973
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelius Keppeler
ISBN: 9783638207973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Altes Testament), Veranstaltung: Mose, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person des Moses wird in den alttestamentarischen Texten sehr unterschiedlich beschrieben. Die vorliegende Arbeit nimmt die Darstellung des Moses in der Kundschafterzählung in Num 13.14 in den Fokus. Zunächst wird eine Literarkritik vorgenommen, die anhand von literarischen Auffälligkeiten den Text auf seine Einheitlichkeit hin untersucht. Darauf folgt eine nähere, formkritische Betrachtung der »freigelegten« Schicht. Aufgrund der Erkenntnisse aus Literar- und Formkritik werden Kernelemente der Kundschaftererzählung Num 13.14 ausgelegt. Zum Ende der Arbeit werden die Person des Moses und ihre Rolle innerhalb des vorliegenden Textes dargestellt und bedacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Altes Testament), Veranstaltung: Mose, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person des Moses wird in den alttestamentarischen Texten sehr unterschiedlich beschrieben. Die vorliegende Arbeit nimmt die Darstellung des Moses in der Kundschafterzählung in Num 13.14 in den Fokus. Zunächst wird eine Literarkritik vorgenommen, die anhand von literarischen Auffälligkeiten den Text auf seine Einheitlichkeit hin untersucht. Darauf folgt eine nähere, formkritische Betrachtung der »freigelegten« Schicht. Aufgrund der Erkenntnisse aus Literar- und Formkritik werden Kernelemente der Kundschaftererzählung Num 13.14 ausgelegt. Zum Ende der Arbeit werden die Person des Moses und ihre Rolle innerhalb des vorliegenden Textes dargestellt und bedacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltung und Wirkung von Werbung by Cornelius Keppeler
Cover of the book Soziale Arbeit mit psychisch Kranken. So können Sie helfen! by Cornelius Keppeler
Cover of the book Der Mitarbeiter ab 40 - Defizitmodell oder Potenzial? Grundlagen der Personalentwicklung für ältere Mitarbeiter by Cornelius Keppeler
Cover of the book Ferdinand Fellmann 'Über das Böse' - Kritische Analyse der Argumentation Fellmanns in 'Die Angst des Ethiklehrers vor der Klasse' by Cornelius Keppeler
Cover of the book Ernährungsverhalten und Stigmatisierung by Cornelius Keppeler
Cover of the book Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert by Cornelius Keppeler
Cover of the book Bewältigungsstrategien von Kindern bei Trennung und Scheidung der Eltern by Cornelius Keppeler
Cover of the book Lernbehinderung als Stigma by Cornelius Keppeler
Cover of the book Die Waldorfschule im Schulvergleich by Cornelius Keppeler
Cover of the book Identity Management: A Critical Dimension of Global Management by Cornelius Keppeler
Cover of the book Vor- und Nachteile der englischen Private Limited Company im Vergleich zur deutschen GmbH by Cornelius Keppeler
Cover of the book Das Sportherz und seine vier größten Risikogruppen by Cornelius Keppeler
Cover of the book Qualitätsmanagement im IT-Bereich - ISO 9001 und ITIL® im Vergleich by Cornelius Keppeler
Cover of the book Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie by Cornelius Keppeler
Cover of the book Jugendokkultismus by Cornelius Keppeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy