Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich

Auswirkungen auf Gesellschaft, Steuerung und Raum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656289876
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656289876
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,0, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf das Seminar Urbanistik (LV-Nr. 273.054), welches sich mit den aktuellen Themen und Fragestellungen bezüglich urbaner Schrumpfung und den daraus resultierenden Umstrukturierungsprozessen beschäftigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem Analysedreieck, bestehend aus baulichen Strukturen, sozialen Prozessen und stadtplanerischer Steuerung. Mit dieser Arbeit soll besonders auf die aktuelle und zukünftige stadtplanerische Steuerung in Österreich Bezug genommen werden. Dabei soll mit Einbezug der zwei weiteren Bestandteile des Analysedreiecks aufgezeigt werden, welche Anforderungen und Chancen sich für die Raumplanung in Österreich durch das Raumphänomen Schrumpfung ergeben. Um den doch sehr umfangreichen und komplexen Themenbereiche einzugrenzen, konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf folgende Fragestellungen, welche im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen: - Wie geht die Raumplanung in Österreich mit dem Phänomen der Schrumpfung in städtischen Räumen um und welche Anforderungen - seitens der Gesellschaft, der Steuerung und des städtischen Raumes - werden in Zukunft an sie gestellt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,0, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf das Seminar Urbanistik (LV-Nr. 273.054), welches sich mit den aktuellen Themen und Fragestellungen bezüglich urbaner Schrumpfung und den daraus resultierenden Umstrukturierungsprozessen beschäftigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem Analysedreieck, bestehend aus baulichen Strukturen, sozialen Prozessen und stadtplanerischer Steuerung. Mit dieser Arbeit soll besonders auf die aktuelle und zukünftige stadtplanerische Steuerung in Österreich Bezug genommen werden. Dabei soll mit Einbezug der zwei weiteren Bestandteile des Analysedreiecks aufgezeigt werden, welche Anforderungen und Chancen sich für die Raumplanung in Österreich durch das Raumphänomen Schrumpfung ergeben. Um den doch sehr umfangreichen und komplexen Themenbereiche einzugrenzen, konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf folgende Fragestellungen, welche im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen: - Wie geht die Raumplanung in Österreich mit dem Phänomen der Schrumpfung in städtischen Räumen um und welche Anforderungen - seitens der Gesellschaft, der Steuerung und des städtischen Raumes - werden in Zukunft an sie gestellt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Komponenten und Struktur des Selbstwertgefühls by Katharina Jutz
Cover of the book Kognition und menschliche Persönlichkeit - Eine Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie Jean Piagets by Katharina Jutz
Cover of the book Das Reich der Düfte - Südfrankreich einmal anders by Katharina Jutz
Cover of the book Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? by Katharina Jutz
Cover of the book Die Wahlergebnisse der Aera Adenauer - Zeichen uneingeschränkter Zustimmung? by Katharina Jutz
Cover of the book Terminologie Französisch-Deutsch: Hybridfahrzeuge by Katharina Jutz
Cover of the book Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung by Katharina Jutz
Cover of the book 'Die Sache mit den Genen' und 'Genetik in Cartoons' - zwei Genetik-Comics im Vergleich by Katharina Jutz
Cover of the book Argumente für und gegen Staatsverschuldung by Katharina Jutz
Cover of the book Ausländische Jugendliche in Berlin by Katharina Jutz
Cover of the book Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky by Katharina Jutz
Cover of the book Das bulgarische Tourismuswesen im Umbruch - Überblick, Analysen und Perspektiven anhand von ausgewählten Beispielen by Katharina Jutz
Cover of the book Kann die Schule als Ort politischer Bildung Rechtsextremismus-Prävention leisten? by Katharina Jutz
Cover of the book Die Förderung europäischer Integration durch die Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland by Katharina Jutz
Cover of the book Der Wandel der Eliten in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy