Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich

Auswirkungen auf Gesellschaft, Steuerung und Raum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656289876
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656289876
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,0, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf das Seminar Urbanistik (LV-Nr. 273.054), welches sich mit den aktuellen Themen und Fragestellungen bezüglich urbaner Schrumpfung und den daraus resultierenden Umstrukturierungsprozessen beschäftigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem Analysedreieck, bestehend aus baulichen Strukturen, sozialen Prozessen und stadtplanerischer Steuerung. Mit dieser Arbeit soll besonders auf die aktuelle und zukünftige stadtplanerische Steuerung in Österreich Bezug genommen werden. Dabei soll mit Einbezug der zwei weiteren Bestandteile des Analysedreiecks aufgezeigt werden, welche Anforderungen und Chancen sich für die Raumplanung in Österreich durch das Raumphänomen Schrumpfung ergeben. Um den doch sehr umfangreichen und komplexen Themenbereiche einzugrenzen, konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf folgende Fragestellungen, welche im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen: - Wie geht die Raumplanung in Österreich mit dem Phänomen der Schrumpfung in städtischen Räumen um und welche Anforderungen - seitens der Gesellschaft, der Steuerung und des städtischen Raumes - werden in Zukunft an sie gestellt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,0, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf das Seminar Urbanistik (LV-Nr. 273.054), welches sich mit den aktuellen Themen und Fragestellungen bezüglich urbaner Schrumpfung und den daraus resultierenden Umstrukturierungsprozessen beschäftigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem Analysedreieck, bestehend aus baulichen Strukturen, sozialen Prozessen und stadtplanerischer Steuerung. Mit dieser Arbeit soll besonders auf die aktuelle und zukünftige stadtplanerische Steuerung in Österreich Bezug genommen werden. Dabei soll mit Einbezug der zwei weiteren Bestandteile des Analysedreiecks aufgezeigt werden, welche Anforderungen und Chancen sich für die Raumplanung in Österreich durch das Raumphänomen Schrumpfung ergeben. Um den doch sehr umfangreichen und komplexen Themenbereiche einzugrenzen, konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf folgende Fragestellungen, welche im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen: - Wie geht die Raumplanung in Österreich mit dem Phänomen der Schrumpfung in städtischen Räumen um und welche Anforderungen - seitens der Gesellschaft, der Steuerung und des städtischen Raumes - werden in Zukunft an sie gestellt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Challenges and problems of Method Acting in the context of postmodern characters as in Samuel Beckett´s 'Rough for Theatre I' by Katharina Jutz
Cover of the book Die Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien durch das Antidiskriminierungsgesetz in nationales Recht by Katharina Jutz
Cover of the book Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte by Katharina Jutz
Cover of the book Die buddhistische Ethik - Eine Untersuchung über Stellenwert, Verständnis und Darstellung von Ethik im tibetischen Buddhismus by Katharina Jutz
Cover of the book Stalins verschwiegene Hungersnot 1932/33 by Katharina Jutz
Cover of the book Perspektive von Gesellschaftskritik und Zukunftsentwurf in Volker Brauns 'Die Übergangsgesellschaft' (1982) und Anton Cechovs 'Drei Schwestern' (1901) by Katharina Jutz
Cover of the book Die Haftung des Geschäftsfühers für insolvenznahes Handeln - nach MoMiG by Katharina Jutz
Cover of the book Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln. Wie Eltern ihre Kinder vor den Gefahren des Internets schützen können by Katharina Jutz
Cover of the book Die steuerliche Würdigung von Einnahmen und Aufwendungen im Rahmen des Studiums by Katharina Jutz
Cover of the book Die Auswahl der politischen Elite als Aufgaben- und Problembereich der Parteiendemokratie in Deutschland by Katharina Jutz
Cover of the book Gerhard Richter - Das Fenster als Bildmotiv und Bildmetapher by Katharina Jutz
Cover of the book Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt by Katharina Jutz
Cover of the book Fundraising und moderne Finanzierungsmodelle für Sozialunternehmen in einem synoptischen Überblick by Katharina Jutz
Cover of the book Sicherheit im Sportunterricht. Leitfaden für angehende und aktive Sportlehrkräfte by Katharina Jutz
Cover of the book Alexander der Große und der Traum vom Frieden unter den Völkern by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy