Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen

Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstoerungen im hoeheren Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Secondary Education, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen by Kathrin Hübner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Hübner ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin Hübner
ISBN: 9783653965223
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich besonders häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache. Katrin Hübner stellt diagnostische Erhebungen zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit SES in Klasse 4 vor, durch die viele Schwierigkeiten in den metasprachlichen Leistungen und in den Strategien des Rechtschreibens aufgedeckt werden. Ihre Ergebnisse zeigen die große Bedeutung individueller und entwicklungsentsprechender Förderung auch im höheren Grundschulalter, die nicht nur orthographische, sondern auch phonologische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Gerade vor dem Hintergrund der integrativen bzw. inklusiven Bemühungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für die pädagogische Unterrichtspraxis.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kohaerenz und indirekte Anaphorik by Kathrin Hübner
Cover of the book Volatility as an Asset Class by Kathrin Hübner
Cover of the book Christentum und Menschenrechte in Europa by Kathrin Hübner
Cover of the book Goethes Faust: Oekonom Landesplaner Unternehmer by Kathrin Hübner
Cover of the book Yankee Bishops by Kathrin Hübner
Cover of the book Public Policy Argumentation and Debate by Kathrin Hübner
Cover of the book Was Ist Leben? by Kathrin Hübner
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz vom 15. Januar 1972 by Kathrin Hübner
Cover of the book Film and Politics in India by Kathrin Hübner
Cover of the book Research Methods and Techniques in Public Relations and Advertising by Kathrin Hübner
Cover of the book Hermeneutics of Evil in the Works of Endō Shūsaku by Kathrin Hübner
Cover of the book MIMOS 2016 by Kathrin Hübner
Cover of the book Das fremde Japan: Ainu Kami Shinto by Kathrin Hübner
Cover of the book Die vorsaetzliche Benachteiligung gemaeß § 133 InsO gegenueber einem Kreditinstitut als Anfechtungsgegner by Kathrin Hübner
Cover of the book Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Oesterreich nach 1945 by Kathrin Hübner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy