Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism, Music, Theory & Criticism
Cover of the book Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts by Reinhart Meyer, Hollitzer Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhart Meyer ISBN: 9783990120200
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag Publication: October 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Reinhart Meyer
ISBN: 9783990120200
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Publication: October 1, 2012
Imprint:
Language: German

"Bibliographien und Repertorien sind nicht nur Titellisten. Sie liefern Grundlagenmaterial für eine empirisch arbeitende Literarhistorie und Theaterwissenschaft; sie liefern den Rahmen und sichern Vergleichs- und Bezugsmöglichkeiten von Einzeldaten zwar vorerst nur im quantitativen Bereich, aus dem sich aber Folgerungen in qualitativer Hinsicht entwickeln lassen, wenn sie systematisch ausgewertet werden." (Reinhart Meyer) Im Kontext seiner epochalen bibliographischen Forschungen zur Theaterproduktion des 18. Jahrhunderts hat Reinhart Meyer zahlreiche Studien publiziert, in denen er Wege zur Interpretation der von ihm erschlossenen Quellen aufzeigt. Diese auf breit angelegten Recherchen basierenden und mitunter durchaus polemisch formulierten Texte reichen von quantitativen Analysen bis hin zu sozialgeschichtlichen Studien. Hinterfragt werden darin für das 18. Jahrhundert etwa die Definition des deutschen Theaters als deutschsprachig, die Sinnhaftigkeit einer Verwendung der Bezeichnung Nationaltheater, oder die Tauglichkeit von 'Aufklärung' als Epochenbegriff. Ein weiteres Anliegen Meyers ist die Gegenüberstellung des Theaterlebens in norddeutsch-protestantischen bzw. süddeutsch-katholischen Gegenden, wobei dem Jesuitentheater besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Und unversehens avanciert der italienisch schreibende Librettodichter Metastasio zu einem der meistgedruckten, -vertonten und -gespielten Autoren des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Zum Abschluss der Bibliographia Dramatica et Dramaticorum zieht das Don Juan Archiv Wien einen repräsentativen Querschnitt durch Reinhart Meyers Studien und eröffnet damit die Reihe Summa Summarum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Bibliographien und Repertorien sind nicht nur Titellisten. Sie liefern Grundlagenmaterial für eine empirisch arbeitende Literarhistorie und Theaterwissenschaft; sie liefern den Rahmen und sichern Vergleichs- und Bezugsmöglichkeiten von Einzeldaten zwar vorerst nur im quantitativen Bereich, aus dem sich aber Folgerungen in qualitativer Hinsicht entwickeln lassen, wenn sie systematisch ausgewertet werden." (Reinhart Meyer) Im Kontext seiner epochalen bibliographischen Forschungen zur Theaterproduktion des 18. Jahrhunderts hat Reinhart Meyer zahlreiche Studien publiziert, in denen er Wege zur Interpretation der von ihm erschlossenen Quellen aufzeigt. Diese auf breit angelegten Recherchen basierenden und mitunter durchaus polemisch formulierten Texte reichen von quantitativen Analysen bis hin zu sozialgeschichtlichen Studien. Hinterfragt werden darin für das 18. Jahrhundert etwa die Definition des deutschen Theaters als deutschsprachig, die Sinnhaftigkeit einer Verwendung der Bezeichnung Nationaltheater, oder die Tauglichkeit von 'Aufklärung' als Epochenbegriff. Ein weiteres Anliegen Meyers ist die Gegenüberstellung des Theaterlebens in norddeutsch-protestantischen bzw. süddeutsch-katholischen Gegenden, wobei dem Jesuitentheater besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Und unversehens avanciert der italienisch schreibende Librettodichter Metastasio zu einem der meistgedruckten, -vertonten und -gespielten Autoren des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Zum Abschluss der Bibliographia Dramatica et Dramaticorum zieht das Don Juan Archiv Wien einen repräsentativen Querschnitt durch Reinhart Meyers Studien und eröffnet damit die Reihe Summa Summarum.

More books from Hollitzer Wissenschaftsverlag

Cover of the book Virtuosität in Musik und Magie: Niccolò Paganini und Johann Nepomuk Hofzinser by Reinhart Meyer
Cover of the book Schnitzler, Horváth, Haas by Reinhart Meyer
Cover of the book Anton Stadler: Wirken und Lebensumfeld des "Mozart-Klarinettisten" by Reinhart Meyer
Cover of the book Eberhard Preußner (1899-1964) by Reinhart Meyer
Cover of the book Ludvig Holberg, a Danish Playwright on the European Stage by Reinhart Meyer
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by Reinhart Meyer
Cover of the book Das neugriechische Schattentheater Karagiozis by Reinhart Meyer
Cover of the book Ausgewählte Studien zur Theaterwissenschaft Griechenlands und Südosteuropas by Reinhart Meyer
Cover of the book Zwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest by Reinhart Meyer
Cover of the book Serenata and Festa Teatrale in 18th Century Europe by Reinhart Meyer
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by Reinhart Meyer
Cover of the book Una sera in Camerata by Reinhart Meyer
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by Reinhart Meyer
Cover of the book Ottoman Empire and European Theatre Vol. II by Reinhart Meyer
Cover of the book O Fortuna - Musikalische Glücksverheißungen by Reinhart Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy