on air - on sale. Musik und Radio

Österreichische Musikzeitschrift 02/2016

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book on air - on sale. Musik und Radio by , Hollitzer Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783990122785
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag Publication: April 18, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783990122785
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Publication: April 18, 2016
Imprint:
Language: German
Seit 90 Jahren hat sich der Rundfunk daran gewöhnt, den Alltag mit Informationen, Anregungen, Bildungsgütern und Zerstreuung zu versehen. Das Radio unterhält, erbaut und verwöhnt insbesondere mit Musik – pur und im Beipack zu anderen ›Sendungen‹. In den letzten Jahrzehnten differenzierte der öffentliche Rundfunk das Angebot zunehmend, unterzieht sich fortgesetzt »Anpassungsprozessen«. Fortdauernd verläuft die Kommunikation primär vom Medium zum Konsumenten (nicht interaktiv oder gar partizipativ). Erst die radikal das Internet nutzenden jüngeren Generationen koppeln sich von der mehr oder minder sanften Steuerung ab. Nach wie vor sind die Rundfunkanstalten vielseitige und potente Arbeitgeber auch für Musikschaffende, die erhebliche Erwartungen hinsichtlich des Verbreitungsradius und der Verdienstmöglichkeiten hegen. Musik und Radio: in vielfacher Hinsicht ein brisantes Thema.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Seit 90 Jahren hat sich der Rundfunk daran gewöhnt, den Alltag mit Informationen, Anregungen, Bildungsgütern und Zerstreuung zu versehen. Das Radio unterhält, erbaut und verwöhnt insbesondere mit Musik – pur und im Beipack zu anderen ›Sendungen‹. In den letzten Jahrzehnten differenzierte der öffentliche Rundfunk das Angebot zunehmend, unterzieht sich fortgesetzt »Anpassungsprozessen«. Fortdauernd verläuft die Kommunikation primär vom Medium zum Konsumenten (nicht interaktiv oder gar partizipativ). Erst die radikal das Internet nutzenden jüngeren Generationen koppeln sich von der mehr oder minder sanften Steuerung ab. Nach wie vor sind die Rundfunkanstalten vielseitige und potente Arbeitgeber auch für Musikschaffende, die erhebliche Erwartungen hinsichtlich des Verbreitungsradius und der Verdienstmöglichkeiten hegen. Musik und Radio: in vielfacher Hinsicht ein brisantes Thema.

More books from Hollitzer Wissenschaftsverlag

Cover of the book Ottoman Empire and European Theatre V by
Cover of the book Nestroyana by
Cover of the book Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts by
Cover of the book Joseph Haydn by
Cover of the book Ausgewählte Studien zur Theaterwissenschaft Griechenlands und Südosteuropas by
Cover of the book Von der Musikschule zum Konservatorium. Das Mozarteum 1841-1922 by
Cover of the book Zwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest by
Cover of the book Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert by
Cover of the book Eberhard Preußner (1899-1964) by
Cover of the book Jelena Obraszowa by
Cover of the book Parsifal oder Die höhere Bestimmung des Menschen by
Cover of the book ANKLAENGE 2017. "Be/Spiegelungen". by
Cover of the book Mobilität und Musik by
Cover of the book Aufhören! Vom Ende in der Musik by
Cover of the book Die Dirigentin. Geschlechterkampf im Orchestergraben? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy