Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens 'Café Lumière'

Eine Einordnung unter Berücksichtigung der menschlichen Wahrnehmung

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens 'Café Lumière' by Hilke Räuschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilke Räuschel ISBN: 9783668062368
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilke Räuschel
ISBN: 9783668062368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Zeitgenössische asiatische Filme, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Film 'CAFÉ LUMIÈRE' von Hou Hsiao Hsien. Ich habe versucht anhand bestimmter Punkte und Richtlinien die Frage zu beantworten, warum dieser Film für unsere europäischen Sehgewohnheiten so ungewöhnlich ist und dabei viele andere interessante Dinge, die die Zeit im Film behandeln, festgestellt. Wie im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, behandeln diese Punkte zunächst das Thema Zeit und filmische Zeit, worauf die Frage der Wahrnehmung folgt: 'Wie wird Zeit im Film wahrgenommen?'. Schließlich sollen anhand eines Einstellungsprotokolls, diese Schwerpunkte auf den Film CAFÉ LUMIÈRE direkt bezogen werden. Die anschließenden Kapitel Narration oder Dysnarration? Be/Entschleunigung spitzen das Thema der Arbeit weiter zu und führen das letzte Kapitel ein: Ein Erklärungsversuch der Frage, was der Film mittels seiner Technik aussagen oder herausfordern will. Narration oder Dysnarration? beschäftigt sich mit der Handlung des Filmes, was eine Narration ausmacht und wie wirkungsvoll sie sein kann. Es wird ein Brückenschlag zu einem Thema geben, welches zur Zeit in aller Munde und in allen Medien ist, die Beschleunigung. Viele der Aspekte können nicht ganz objektiv behandelt werden, da bei jedem von ihnen wiederum die subjektive Wahrnehmung von Belang ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Zeitgenössische asiatische Filme, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Film 'CAFÉ LUMIÈRE' von Hou Hsiao Hsien. Ich habe versucht anhand bestimmter Punkte und Richtlinien die Frage zu beantworten, warum dieser Film für unsere europäischen Sehgewohnheiten so ungewöhnlich ist und dabei viele andere interessante Dinge, die die Zeit im Film behandeln, festgestellt. Wie im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, behandeln diese Punkte zunächst das Thema Zeit und filmische Zeit, worauf die Frage der Wahrnehmung folgt: 'Wie wird Zeit im Film wahrgenommen?'. Schließlich sollen anhand eines Einstellungsprotokolls, diese Schwerpunkte auf den Film CAFÉ LUMIÈRE direkt bezogen werden. Die anschließenden Kapitel Narration oder Dysnarration? Be/Entschleunigung spitzen das Thema der Arbeit weiter zu und führen das letzte Kapitel ein: Ein Erklärungsversuch der Frage, was der Film mittels seiner Technik aussagen oder herausfordern will. Narration oder Dysnarration? beschäftigt sich mit der Handlung des Filmes, was eine Narration ausmacht und wie wirkungsvoll sie sein kann. Es wird ein Brückenschlag zu einem Thema geben, welches zur Zeit in aller Munde und in allen Medien ist, die Beschleunigung. Viele der Aspekte können nicht ganz objektiv behandelt werden, da bei jedem von ihnen wiederum die subjektive Wahrnehmung von Belang ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht und seine Auswirkungen auf die Lehrerrolle by Hilke Räuschel
Cover of the book Marketing Plan: BMW 1-series in Germany by Hilke Räuschel
Cover of the book Alleinstellungsmerkmale entwickeln by Hilke Räuschel
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Hilke Räuschel
Cover of the book Emotionsmarketing durch Events-Dargestellt am Beispiel des BMW Autohaus Kretter in Gera by Hilke Räuschel
Cover of the book Die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in PERELBERGs Konzept der Core Phantasy by Hilke Räuschel
Cover of the book Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit? by Hilke Räuschel
Cover of the book Gibt es Legasthenie noch? Kritische Betrachtung und theoretische Modelle zum Lese-Rechtschreib-Problem by Hilke Räuschel
Cover of the book Hegels Ästhetik des Hässlichen by Hilke Räuschel
Cover of the book Abofallen im Internet by Hilke Räuschel
Cover of the book Zu: Max Weber - 'Politik als Beruf' by Hilke Räuschel
Cover of the book Der hl. Don Bosco: Zwischen sozialer Not und der Freude des Glaubens by Hilke Räuschel
Cover of the book Strawinsky, Reich, Ewald: Rhythmus in der neuen Musik by Hilke Räuschel
Cover of the book Transfer von EDV-gestützten Qualitätssicherungskonzepten im arabischen Raum by Hilke Räuschel
Cover of the book Der Kölner Aufstand von 1074 und die Erhebung für Heinrich IV. im Jahre 1106 by Hilke Räuschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy