Schlimme Finger

Eine Kriminalgeschichte der Künste von Villon bis Beltracchi

Nonfiction, Entertainment, Music, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, History
Cover of the book Schlimme Finger by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury ISBN: 9783406673733
Publisher: C.H.Beck Publication: March 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
ISBN: 9783406673733
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 11, 2015
Imprint:
Language: German

"Nehmt also zur Kenntnis, dass Männer wie Benvenuto, die in ihrem Beruf einzigartig sind, nicht dem Gesetz unterworfen sein müssen." Papst Paul III. über Benvenuto Cellini. Veit Stoß fälschte Urkunden, um an sein Geld zu kommen. Carlo Gesualdo, der Komponist frommer Motetten, schlachtete seine Frau und ihren Geliebten ab. Karl May saß über acht Jahre im Gefängnis wegen Amtsanmaßung, Betrugs, Diebstahls. Und der Karikaturist Arno Funke alias Dagobert entwarf kunstvolle Übergabeapparate für erpresstes Geld. Schlimme Finger stellt in gut zwanzig Kapiteln eine Fülle überraschender Gesetzesbrüche vor, die von Malern, Komponisten, Autoren, Musikern verübt wurden. In allen Fällen erweist sich die seit der Renaissance geläufige These, der Schritt vom Genie zum Verbrecher sei klein, als reizvolles, haltloses, aber erzählerisch höchst produktives Klischee, das unser Bild vom Künstlerdasein bis heute beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Nehmt also zur Kenntnis, dass Männer wie Benvenuto, die in ihrem Beruf einzigartig sind, nicht dem Gesetz unterworfen sein müssen." Papst Paul III. über Benvenuto Cellini. Veit Stoß fälschte Urkunden, um an sein Geld zu kommen. Carlo Gesualdo, der Komponist frommer Motetten, schlachtete seine Frau und ihren Geliebten ab. Karl May saß über acht Jahre im Gefängnis wegen Amtsanmaßung, Betrugs, Diebstahls. Und der Karikaturist Arno Funke alias Dagobert entwarf kunstvolle Übergabeapparate für erpresstes Geld. Schlimme Finger stellt in gut zwanzig Kapiteln eine Fülle überraschender Gesetzesbrüche vor, die von Malern, Komponisten, Autoren, Musikern verübt wurden. In allen Fällen erweist sich die seit der Renaissance geläufige These, der Schritt vom Genie zum Verbrecher sei klein, als reizvolles, haltloses, aber erzählerisch höchst produktives Klischee, das unser Bild vom Künstlerdasein bis heute beeinflusst.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Hilfe! Psychotherapie by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Zuckersand by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Alexander VI. Borgia by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Lob des Fußballs by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book selbst bestimmt sterben by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Das frühe Persien by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Mirabeau by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Mentale Stärke by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Das Völkerrecht by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Die Stimmen aus der Unterwelt by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VI/4 Winter 2012 by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Reden aus dem Stand by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Leonardo da Vinci by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
Cover of the book Unser Jahrhundert by Rolf-Bernhard Essig, Gudrun Schury
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy