Das Eis und der Tod

Scott, Amundsen und das Drama am Südpol

Nonfiction, History, Polar Regions, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Das Eis und der Tod by Christian Jostmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Jostmann ISBN: 9783406620959
Publisher: C.H.Beck Publication: August 26, 2011
Imprint: Language: German
Author: Christian Jostmann
ISBN: 9783406620959
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 26, 2011
Imprint:
Language: German

Im Herbst 1911 brachen der Norweger Roald Amundsen und der Brite Robert Falcon Scott von ihren Basislagern am Rande des antarktischen Kontinents auf, um jenen entlegenen Punkt der Erde zu erreichen, auf den noch kein Mensch seinen Fuß gesetzt hatte – den geographischen Südpol. Jahrelang hatten sie sich auf diese Expedition vorbereitet und zahllose Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt, um ihren Traum zu verwirklichen, den viele ihrer Landsleute mit ihnen träumten. Beide hatten bereits reiche Erfahrungen im Eis gesammelt, doch waren es zwei Männer, die kaum unterschiedlicher hätten sein können. Amundsens Ziel war klar: er wollte um jeden Preis der Erste sein, der am Pol steht; Scott verstand sich als Leiter einer Gruppe von Wissenschaftlern mit vielfältigen naturkundlichen Interessen, die selbstverständlich ebenfalls die ehrgeizige Hoffnung hegten, als Erste den fernsten Süden zu erreichen. Christian Jostmann erzählt in diesem reich bebilderten Buch die wechselhafte Geschichte der Antarktisforschung, beschreibt eindrucksvoll die Fremdheit und Monstrosität eines großartigen Naturraums, liefert immer wieder erhellende Charakterskizzen der Protagonisten und gestaltet literarisch meisterhaft den epischen Stoff eines der letzten großen Entdeckerabenteuer der Menschheit – eines Abenteuers, das jenen, die sich darauf eingelassen haben, jedes Opfer abverlangt, einigen sogar den Tod.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Herbst 1911 brachen der Norweger Roald Amundsen und der Brite Robert Falcon Scott von ihren Basislagern am Rande des antarktischen Kontinents auf, um jenen entlegenen Punkt der Erde zu erreichen, auf den noch kein Mensch seinen Fuß gesetzt hatte – den geographischen Südpol. Jahrelang hatten sie sich auf diese Expedition vorbereitet und zahllose Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt, um ihren Traum zu verwirklichen, den viele ihrer Landsleute mit ihnen träumten. Beide hatten bereits reiche Erfahrungen im Eis gesammelt, doch waren es zwei Männer, die kaum unterschiedlicher hätten sein können. Amundsens Ziel war klar: er wollte um jeden Preis der Erste sein, der am Pol steht; Scott verstand sich als Leiter einer Gruppe von Wissenschaftlern mit vielfältigen naturkundlichen Interessen, die selbstverständlich ebenfalls die ehrgeizige Hoffnung hegten, als Erste den fernsten Süden zu erreichen. Christian Jostmann erzählt in diesem reich bebilderten Buch die wechselhafte Geschichte der Antarktisforschung, beschreibt eindrucksvoll die Fremdheit und Monstrosität eines großartigen Naturraums, liefert immer wieder erhellende Charakterskizzen der Protagonisten und gestaltet literarisch meisterhaft den epischen Stoff eines der letzten großen Entdeckerabenteuer der Menschheit – eines Abenteuers, das jenen, die sich darauf eingelassen haben, jedes Opfer abverlangt, einigen sogar den Tod.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Christianisierung und Reichsbildungen by Christian Jostmann
Cover of the book Die Stimmen aus der Unterwelt by Christian Jostmann
Cover of the book Architekturtheorie by Christian Jostmann
Cover of the book Pontifex by Christian Jostmann
Cover of the book Arbeitsrecht für Vorgesetzte by Christian Jostmann
Cover of the book Das Geheimnis der Templer by Christian Jostmann
Cover of the book Die Germanen by Christian Jostmann
Cover of the book Das Schloss Otranto by Christian Jostmann
Cover of the book Kiezdeutsch by Christian Jostmann
Cover of the book Wirtschaftskrisen by Christian Jostmann
Cover of the book Meine Rechte bei Trennung und Scheidung by Christian Jostmann
Cover of the book William Shakespeare in seiner Zeit by Christian Jostmann
Cover of the book Einsame Klasse by Christian Jostmann
Cover of the book Muss Strafe sein? by Christian Jostmann
Cover of the book Max Weber by Christian Jostmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy