Schülerrückmeldung zum Unterricht

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Verena Huter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Huter ISBN: 9783638836630
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Huter
ISBN: 9783638836630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik - Vor- und Nachbereitung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Feedback zum Unterricht findet in Schulklassen viel zu selten statt, denn es stößt bei vielen Lehrern immer noch auf Skepsis und Ablehnung. Die Gründe dafür können vielfältig sein: fehlende Zeitressourcen, Angst vor Fremdbewertung, Gesichtsverlust oder Bedrohung des Selbstwertgefühls . Aufgrund dieser mangelnden Rückmeldungen gibt es für die Lehrperson kaum Möglichkeiten zur Verarbeitung der täglichen Erfahrungen im Unterricht. Jedoch nicht nur an Schulen fehlt es an einer Feedbackkultur. Daraus folgt, dass vor allem in Schulen ein Lernfeld der Kritik eröffnet und gefördert werden muss, um so die Schüler zur Offenheit zu ermuntern. Lehrpersonen müssen Feedback annehmen lernen, denn nur so können Schüler und Lehrer voneinander profitieren. Ängste und Unsicherheiten müssen dabei von beiden Seiten abgelegt werden .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik - Vor- und Nachbereitung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Feedback zum Unterricht findet in Schulklassen viel zu selten statt, denn es stößt bei vielen Lehrern immer noch auf Skepsis und Ablehnung. Die Gründe dafür können vielfältig sein: fehlende Zeitressourcen, Angst vor Fremdbewertung, Gesichtsverlust oder Bedrohung des Selbstwertgefühls . Aufgrund dieser mangelnden Rückmeldungen gibt es für die Lehrperson kaum Möglichkeiten zur Verarbeitung der täglichen Erfahrungen im Unterricht. Jedoch nicht nur an Schulen fehlt es an einer Feedbackkultur. Daraus folgt, dass vor allem in Schulen ein Lernfeld der Kritik eröffnet und gefördert werden muss, um so die Schüler zur Offenheit zu ermuntern. Lehrpersonen müssen Feedback annehmen lernen, denn nur so können Schüler und Lehrer voneinander profitieren. Ängste und Unsicherheiten müssen dabei von beiden Seiten abgelegt werden .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Strukturwandel - Rückwirkungen auf Arbeitsmärkte und sozialstaatliche Wohlfahrtssysteme by Verena Huter
Cover of the book Grundlagen der Marktsegmentierung in der Kreuzfahrt by Verena Huter
Cover of the book Frühwarnsysteme für Währungskrisen - Ein Signalansatz für Krisen in Osteuropa by Verena Huter
Cover of the book Die Genehmigung gesonderter Anschlusskostenbeiträge im Telekommunikationsrecht by Verena Huter
Cover of the book China and the South China Sea. A quest for dominance in global politics by Verena Huter
Cover of the book Kritische Beurteilung ausgewählter Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung von Liquiditätsrisiken in Banken by Verena Huter
Cover of the book Zur aktuellen Debatte um den Wissensbegriff in der Erkenntnistheorie. Probleme und Lösungsansätze der Wissensdefinition by Verena Huter
Cover of the book Das CISG - Keim eines 'Welthandelsrechts'? by Verena Huter
Cover of the book Emile Durkheim - Soziale Differenzierung und ihre Konsequenzen für das Erziehungssystem by Verena Huter
Cover of the book Grundlagen der Wahrnehmung. Allgemeines und Félicié Affolters Wahrnehmungstheorie by Verena Huter
Cover of the book Analysis of the Balance Sheet from British Airways and Sainsbury's by Verena Huter
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung - Thema und Verlauf einer Unterrichtsreihe by Verena Huter
Cover of the book Qualitätssicherung in der Pflege. Gesetzliche Grundlagen und Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) by Verena Huter
Cover of the book Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung by Verena Huter
Cover of the book Britannia rule the waves. Die Royal Navy als Trägerin des britischen Weltreichs by Verena Huter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy