Schönheit und soziale Ordnung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schönheit und soziale Ordnung by Anne Andraschko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Andraschko ISBN: 9783656089858
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Andraschko
ISBN: 9783656089858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Märchen Schneewittchen fällt die Antwort unmissverständlich aus. Doch welcher Spiegel sagt uns in der Wirklichkeit, welcher Mensch schön ist? Wo setzen wir den Maßstab für die Schönheit des Menschen an? Dass diese Fragen aufkommen ist natürlich, da Schönheit allgegenwärtig in unserer Gesellschaft ist. Beschäftigt man sich mit dem Thema Schönheit darf man heutzutage nicht mehr nur die weibliche Komponente beachten, sondern auch Männer müssen betrachtet werden. Wir haben uns mit dem Thema Schönheit und Soziale Ordnung beschäftigt und beginnen wollen wir mit der historischen Entwicklung des Schönheitsverständnisses und dem damit verbundenen Mythos des schönen Geschlechts. Weiter geht es dann mit Schönheit und deren Auswirkungen, der Unterteilung der Attraktivität in verschiedene Dimensionen und einem Ausblick, der aufzeigen soll, was uns im Bezug auf Schönheitsideale und Schönheitsdruck noch zu erwarten hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Märchen Schneewittchen fällt die Antwort unmissverständlich aus. Doch welcher Spiegel sagt uns in der Wirklichkeit, welcher Mensch schön ist? Wo setzen wir den Maßstab für die Schönheit des Menschen an? Dass diese Fragen aufkommen ist natürlich, da Schönheit allgegenwärtig in unserer Gesellschaft ist. Beschäftigt man sich mit dem Thema Schönheit darf man heutzutage nicht mehr nur die weibliche Komponente beachten, sondern auch Männer müssen betrachtet werden. Wir haben uns mit dem Thema Schönheit und Soziale Ordnung beschäftigt und beginnen wollen wir mit der historischen Entwicklung des Schönheitsverständnisses und dem damit verbundenen Mythos des schönen Geschlechts. Weiter geht es dann mit Schönheit und deren Auswirkungen, der Unterteilung der Attraktivität in verschiedene Dimensionen und einem Ausblick, der aufzeigen soll, was uns im Bezug auf Schönheitsideale und Schönheitsdruck noch zu erwarten hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reformiertes und lutherisches Abendmahlsverständnis im Heidelberger Katechismus und in der Konkordienformel by Anne Andraschko
Cover of the book Der elektronische Vertrieb bei Online-Vermarktungsportalen von Hostels by Anne Andraschko
Cover of the book Denunziationen im 'Dritten Reich' by Anne Andraschko
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Anne Andraschko
Cover of the book Arnold Böcklin 'Die Toteninsel'. Analyse und Interpretation by Anne Andraschko
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken, verändern und vervollständigen Zauberquadrate (1. Klasse) by Anne Andraschko
Cover of the book Marketing across cultures with a focus on Islamic Marketing by Anne Andraschko
Cover of the book Pflegeprozessplanung bei einem Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom by Anne Andraschko
Cover of the book Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modell einer 'Lexeme-Morpheme-Base-Morphology' (LMBM) by Anne Andraschko
Cover of the book Die Mechanismen der Übergangsentscheidung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I by Anne Andraschko
Cover of the book Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert? by Anne Andraschko
Cover of the book Die Darstellung der Einigung Italiens in österreichischen Tageszeitungen by Anne Andraschko
Cover of the book Failed States als Bedrohung für USA und Europa by Anne Andraschko
Cover of the book Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Anne Andraschko
Cover of the book Biographieforschung by Anne Andraschko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy