Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende by Rüdiger Bültmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Bültmann ISBN: 9783638469050
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Bültmann
ISBN: 9783638469050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Osnabrück, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komposition derSechs Orchesterliederop. 8 fällt in eine Zeit der Umorientierung in Schönbergs persönlichen und musikalischen Umfeld. In Schönbergs Prager Rede, die er 1912, also ein Jahr nach Gustav Mahlers Tod, hielt und die in der SammlungStil und Gedankeveröffentlicht wurde, verteidigt er Mahlers Musik gegen die Vorwürfe der Banalität und der Sentimentalität: 'Ich muß hier bekennen: auch ich hielt Mahlers Themen anfangs für banal. Ich halte es für wichtig zu bekennen, daß ich Saulus war, ehe ich Paulus wurde, weil daraus hervorgehen kann, daß mir jene« feine Unterscheidungen», auf die gewisse Gegner so stolz sind, nicht fremd waren,sondern mir erst jetzt fremd sind.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Osnabrück, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komposition derSechs Orchesterliederop. 8 fällt in eine Zeit der Umorientierung in Schönbergs persönlichen und musikalischen Umfeld. In Schönbergs Prager Rede, die er 1912, also ein Jahr nach Gustav Mahlers Tod, hielt und die in der SammlungStil und Gedankeveröffentlicht wurde, verteidigt er Mahlers Musik gegen die Vorwürfe der Banalität und der Sentimentalität: 'Ich muß hier bekennen: auch ich hielt Mahlers Themen anfangs für banal. Ich halte es für wichtig zu bekennen, daß ich Saulus war, ehe ich Paulus wurde, weil daraus hervorgehen kann, daß mir jene« feine Unterscheidungen», auf die gewisse Gegner so stolz sind, nicht fremd waren,sondern mir erst jetzt fremd sind.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projektorganisationsformen in der Kommunalverwaltung by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Reichswehr und Röhm-Putsch by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Edgar Allen Poe: The Raven - An Analysis by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Das Blue-Eyed-Konzept by Rüdiger Bültmann
Cover of the book The Use of Ideology in Films. 'Jarhead' as an example by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Finanzierung und Umsetzung von Bildungsangeboten in Übergangssystemen. Das Projekt Jobstarter Connect by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Die Military Revolution in der Praxis des ersten mantovanischen Erbfolgekrieges by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Das Ausfüllen einer Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Was von uns bleibt: Christliche Hoffnung angesichts des Todes by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Knowledge management within Tesco by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Madness and the absent father - Analysis of Esther's mental illness in 'The Bell Jar' by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Die Entstehung der schwäbischen Tugenden im Zusammenhang mit dem Einfluss des Pietismus in Württemberg (16. bis 18. Jahrhundert) by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Kommunikation im Leistungssport Fußball. Coachen und Moderieren im Juniorenspitzenfußball by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by Rüdiger Bültmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy