Salz Weißes Gold oder Chemisches Prinzip?

Zur Entwicklung des Salzbegriffs in der Fruehen Neuzeit

Nonfiction, History, Reference, Historiography, European General
Cover of the book Salz Weißes Gold oder Chemisches Prinzip? by Jürgen Hollweg, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Hollweg ISBN: 9783653990904
Publisher: Peter Lang Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jürgen Hollweg
ISBN: 9783653990904
Publisher: Peter Lang
Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Salz: Was verbarg sich hinter diesem Allerweltsbegriff? Handelte es sich um ein Gewürz und Konservierungsmittel, das mit Gold aufgewogen wurde? War es ein Symbol für das Bündnis Gottes mit seinem auserwählten Volk? Wurde damit ein Wirkprinzip bezeichnet, das allem Stofflichen seine Eigenschaften verleiht? War es der Ursprung aller Dinge oder ein chemisches Element? Klassifiziert der Begriff eine Stoffgruppe? Oder erhält man es als Ergebnis einer chemischen Reaktion? Wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in Handel, Handwerk und aufkommenden Manufakturen sowie in der Medizin waren die Salze in der Frühen Neuzeit ein wichtiger Forschungsgegenstand. Die Entwicklung des Begriffes in dieser Zeit und seine vielfältigen Veränderungen werden anhand von Beispielen untersucht und dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Salz: Was verbarg sich hinter diesem Allerweltsbegriff? Handelte es sich um ein Gewürz und Konservierungsmittel, das mit Gold aufgewogen wurde? War es ein Symbol für das Bündnis Gottes mit seinem auserwählten Volk? Wurde damit ein Wirkprinzip bezeichnet, das allem Stofflichen seine Eigenschaften verleiht? War es der Ursprung aller Dinge oder ein chemisches Element? Klassifiziert der Begriff eine Stoffgruppe? Oder erhält man es als Ergebnis einer chemischen Reaktion? Wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in Handel, Handwerk und aufkommenden Manufakturen sowie in der Medizin waren die Salze in der Frühen Neuzeit ein wichtiger Forschungsgegenstand. Die Entwicklung des Begriffes in dieser Zeit und seine vielfältigen Veränderungen werden anhand von Beispielen untersucht und dargestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der unveraeußerliche Kernbereich der Leitungsfunktion by Jürgen Hollweg
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi- Volume 2 by Jürgen Hollweg
Cover of the book Cosmopolitan Modernity by Jürgen Hollweg
Cover of the book Creación y traducción en la España del siglo XIX by Jürgen Hollweg
Cover of the book Gender and Sexualities in Education by Jürgen Hollweg
Cover of the book Against Indifference by Jürgen Hollweg
Cover of the book La réciprocité et lalternance by Jürgen Hollweg
Cover of the book Development by Free Trade? Développement à travers le libre-échange? by Jürgen Hollweg
Cover of the book Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara by Jürgen Hollweg
Cover of the book «Pastures of Plenty»: Tracing Religio-Scapes of Prosperity Gospel in Africa and Beyond by Jürgen Hollweg
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by Jürgen Hollweg
Cover of the book Jews and Non-Jews: Memories and Interactions from the Perspective of Cultural Studies by Jürgen Hollweg
Cover of the book Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit by Jürgen Hollweg
Cover of the book Myopische Steuerungsperspektive versus Nachhaltigkeitsorientierung: Einfluss auf den langfristigen Markterfolg by Jürgen Hollweg
Cover of the book From Tahrir Square to Ferguson by Jürgen Hollweg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy