Die Haftung fuer fehlerhafte Software im Wettbewerb der Rechtsordnungen

Eine rechtsvergleichende Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Die Haftung fuer fehlerhafte Software im Wettbewerb der Rechtsordnungen by Olaf Fiss, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Fiss ISBN: 9783653991819
Publisher: Peter Lang Publication: March 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Olaf Fiss
ISBN: 9783653991819
Publisher: Peter Lang
Publication: March 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Fehlerhafte Software kann erhebliche Schäden verursachen. Angesichts des hohen Schadenspotentials ist es sowohl für Hersteller als auch für Nutzer der Software von immenser Bedeutung, unter welchen Voraussetzungen für fehlerhafte Software gehaftet wird bzw. die Haftung beschränkt und gegebenenfalls ausgeschlossen werden kann. Der Autor stellt die relevanten vertraglichen und außervertraglichen haftungsrechtlichen Vorschriften der deutschen Rechtsordnung den entsprechenden englischen und US-amerikanischen Regelungen gegenüber. In diesem Zusammenhang bewertet er die sich aus den teilweise unterschiedlichen Ansätzen ergebenden Konsequenzen für die Stellung des deutschen Rechts im Wettbewerb mit den anglo-amerikanischen Rechtsordnungen um potentielle Anwender.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fehlerhafte Software kann erhebliche Schäden verursachen. Angesichts des hohen Schadenspotentials ist es sowohl für Hersteller als auch für Nutzer der Software von immenser Bedeutung, unter welchen Voraussetzungen für fehlerhafte Software gehaftet wird bzw. die Haftung beschränkt und gegebenenfalls ausgeschlossen werden kann. Der Autor stellt die relevanten vertraglichen und außervertraglichen haftungsrechtlichen Vorschriften der deutschen Rechtsordnung den entsprechenden englischen und US-amerikanischen Regelungen gegenüber. In diesem Zusammenhang bewertet er die sich aus den teilweise unterschiedlichen Ansätzen ergebenden Konsequenzen für die Stellung des deutschen Rechts im Wettbewerb mit den anglo-amerikanischen Rechtsordnungen um potentielle Anwender.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Olaf Fiss
Cover of the book Beyond the Classroom by Olaf Fiss
Cover of the book Understanding New Media by Olaf Fiss
Cover of the book Transparenzgesetz fuer Rheinland-Pfalz by Olaf Fiss
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Olaf Fiss
Cover of the book African Americans in the History of Mass Communication by Olaf Fiss
Cover of the book Disrupting Data in Qualitative Inquiry by Olaf Fiss
Cover of the book § 137l UrhG gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss? by Olaf Fiss
Cover of the book Datenscreening zwischen Compliance-Aufgabe und Arbeitnehmerdatenschutz by Olaf Fiss
Cover of the book Das preußische Fideikommiss by Olaf Fiss
Cover of the book After The Last Ship by Olaf Fiss
Cover of the book Sunflowers and Stars by Olaf Fiss
Cover of the book Communication Audit in Globally Integrated R«U38»D Project Teams by Olaf Fiss
Cover of the book The Concept of the Soul in Marcel Proust by Olaf Fiss
Cover of the book Institutional Racism, Organizations & Public Policy by Olaf Fiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy