Russische Raumfahrt damals und heute

Zur Bedeutung von Gagarin und Co für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Russische Raumfahrt damals und heute by Felix Block, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Block ISBN: 9783640373611
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Block
ISBN: 9783640373611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fachgebiet für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Russlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt und Fragestellung für die vorliegende Arbeit lieferte ein Bericht über eine im April 2007 in Moskau stattfindende Konferenz, bei welcher Schüler aus der russischen Hauptstadt die Ergebnisse eines interessanten Projekts vorstellten (HAHN): Innerhalb von zwei Jahren hatten sie in Zusammenwirkung mit Industriebetrieben und Wissenschaftsinstituten Ideen für die wissenschaftlich-technologische Zukunft ihres Landes erarbeitet. Im Rahmenprogramm der Präsentationsveranstaltung sprach Wladimir Koslow, Mitglied der Moskauer Stadtvertretung, in seiner Rede zunächst allgemein vom Verhältnis von Jugend, Wissenschaft, Kunst und Politik. Scheinbar zusammenhangslos folgte dann dieser Satz: 'Wenn wir vor 60 Jahren die erste Rakete in den Weltraum schicken konnten und daraus 5000 neue Pionier-Technologien entstanden sind, dann können wir das heute wieder machen, wenn wir uns auf entsprechende Raumfahrtprojekte konzentrieren.' (W. KOSLOW. Zitiert nach: HAHN) Offensichtlich besteht im heutigen Russland eine enge Assoziation zwischen den angeführten allgemeinen Begriffen und der Raumfahrt als spezieller Wissenschafts- und Technologiebereich. Ziel dieser Hausarbeit ist es, diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, zu erfahren, wie sich die Raumfahrt im Laufe der Zeit in die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik des Landes eingefügt hat und letztlich herauszufinden, ob Koslow mit seinem Optimismus Recht haben könnte oder sich hinter der Zuversicht doch nur eine Phrase verbirgt. Um der Antwort näher zu kommen, wird die Raumfahrt nach den drei genannten Aspekten sowohl zu sowjetischen Zeiten, der Ära der großen Erfolge, als auch in den Krisenjahren der Neunziger und in der Situation im neuen Jahrtausend betrachtet. Hierbei geht der Blick eher in die Breite als in die Tiefe, um ein möglichst umfassendes und für die interkulturelle Kommunikation praxisrelevantes Bild zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fachgebiet für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Russlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt und Fragestellung für die vorliegende Arbeit lieferte ein Bericht über eine im April 2007 in Moskau stattfindende Konferenz, bei welcher Schüler aus der russischen Hauptstadt die Ergebnisse eines interessanten Projekts vorstellten (HAHN): Innerhalb von zwei Jahren hatten sie in Zusammenwirkung mit Industriebetrieben und Wissenschaftsinstituten Ideen für die wissenschaftlich-technologische Zukunft ihres Landes erarbeitet. Im Rahmenprogramm der Präsentationsveranstaltung sprach Wladimir Koslow, Mitglied der Moskauer Stadtvertretung, in seiner Rede zunächst allgemein vom Verhältnis von Jugend, Wissenschaft, Kunst und Politik. Scheinbar zusammenhangslos folgte dann dieser Satz: 'Wenn wir vor 60 Jahren die erste Rakete in den Weltraum schicken konnten und daraus 5000 neue Pionier-Technologien entstanden sind, dann können wir das heute wieder machen, wenn wir uns auf entsprechende Raumfahrtprojekte konzentrieren.' (W. KOSLOW. Zitiert nach: HAHN) Offensichtlich besteht im heutigen Russland eine enge Assoziation zwischen den angeführten allgemeinen Begriffen und der Raumfahrt als spezieller Wissenschafts- und Technologiebereich. Ziel dieser Hausarbeit ist es, diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, zu erfahren, wie sich die Raumfahrt im Laufe der Zeit in die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik des Landes eingefügt hat und letztlich herauszufinden, ob Koslow mit seinem Optimismus Recht haben könnte oder sich hinter der Zuversicht doch nur eine Phrase verbirgt. Um der Antwort näher zu kommen, wird die Raumfahrt nach den drei genannten Aspekten sowohl zu sowjetischen Zeiten, der Ära der großen Erfolge, als auch in den Krisenjahren der Neunziger und in der Situation im neuen Jahrtausend betrachtet. Hierbei geht der Blick eher in die Breite als in die Tiefe, um ein möglichst umfassendes und für die interkulturelle Kommunikation praxisrelevantes Bild zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Atompolitik in Finnland: Zwischen Expansion und Degression!? by Felix Block
Cover of the book Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft by Felix Block
Cover of the book Angststörungen by Felix Block
Cover of the book Die Zulässigkeit der Ungleichbehandlung wegen des Alters im Arbeitsrecht unter Beachtung des europäischen Antidiskriminierungsrechts by Felix Block
Cover of the book Germany and the Global Crisis 2006-2010 by Felix Block
Cover of the book Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt by Felix Block
Cover of the book Betriebliches Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingte Kündigung by Felix Block
Cover of the book Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten by Felix Block
Cover of the book Das Preislied (L. 56,14) by Felix Block
Cover of the book Der verführte Held - Die 'Jüdin von Toledo': Entwicklung und Bearbeitung eines Mythos by Felix Block
Cover of the book Wirkungen der aktuellen nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards auf das Controlling von mittelständischen Unternehmen by Felix Block
Cover of the book Georg Simmel: Formale Soziologie - Die Form der Triade und die soziologische Bedeutung von Streit by Felix Block
Cover of the book Konflikte in Partnerschaften by Felix Block
Cover of the book Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés by Felix Block
Cover of the book Vergleich der Antidiskriminierungsvorschriften in der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik by Felix Block
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy