Robert Schumann / Adelbert von Chamisso: «Frauenliebe und -leben»

Interpretation und Analyse

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Robert Schumann / Adelbert von Chamisso: «Frauenliebe und -leben» by Hans-Udo Kreuels, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Udo Kreuels ISBN: 9783653972146
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Udo Kreuels
ISBN: 9783653972146
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Hat Schumanns Liederzyklus in unserer heutigen Musikkultur noch eine Daseinsberechtigung? Sind wir heute, wo sich unser Frauenbild gegenüber dem Biedermeier geradezu umgekehrt hat, nicht dazu angehalten, uns mit demjenigen des 19. Jahrhunderts historisch vertraut zu machen? Nicht das Was, das faktische Geschehen im Lebensbogen von Frauenliebe und -leben, sondern das Wie, die Qualität persönlicher Hingabe, ist das psychosensitive Material, welches dem Gedichtzyklus und besonders der Musik Schumanns eine unvergleichliche Sonderstellung einräumt. Neue Forschungsergebnisse werfen ein ganz anderes Licht auf die innere Logik des Liederzyklus. Das Buch legt zudem eine faszinierende Verflechtung von Motivik, Submotivik, Ansätzen von Leitmotivik und einem Spiel mit multiplen Symmetrien offen, welche diese Einheit gewährleisten. Ist es die gegenüber anderen Liederzyklen unerreichte Prägnanz einer neunteiligen Liederfolge, oder ist es ihre unverwechselbare emotionale Aura, die den Hörer – trotz geistiger Vorbehalte – in den Bann zieht? Die musikalische Analyse gibt ebenso Antworten zu psychologischen Wechselwirkungen wie zu musikalischen Wirkungsweisen und Interpretationsansätzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hat Schumanns Liederzyklus in unserer heutigen Musikkultur noch eine Daseinsberechtigung? Sind wir heute, wo sich unser Frauenbild gegenüber dem Biedermeier geradezu umgekehrt hat, nicht dazu angehalten, uns mit demjenigen des 19. Jahrhunderts historisch vertraut zu machen? Nicht das Was, das faktische Geschehen im Lebensbogen von Frauenliebe und -leben, sondern das Wie, die Qualität persönlicher Hingabe, ist das psychosensitive Material, welches dem Gedichtzyklus und besonders der Musik Schumanns eine unvergleichliche Sonderstellung einräumt. Neue Forschungsergebnisse werfen ein ganz anderes Licht auf die innere Logik des Liederzyklus. Das Buch legt zudem eine faszinierende Verflechtung von Motivik, Submotivik, Ansätzen von Leitmotivik und einem Spiel mit multiplen Symmetrien offen, welche diese Einheit gewährleisten. Ist es die gegenüber anderen Liederzyklen unerreichte Prägnanz einer neunteiligen Liederfolge, oder ist es ihre unverwechselbare emotionale Aura, die den Hörer – trotz geistiger Vorbehalte – in den Bann zieht? Die musikalische Analyse gibt ebenso Antworten zu psychologischen Wechselwirkungen wie zu musikalischen Wirkungsweisen und Interpretationsansätzen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Uebersetzungskritisches Handeln by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Teacher Evaluation by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Birth of the Intelligentsia 17501831 by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Frank Confessions by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Literatura, ironía y traducción by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Die Goettinger Hegel-Schule by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Ermittlung von Umtauschverhaeltnissen im Rahmen von grenzueberschreitenden Verschmelzungstatbestaenden by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Kritische Studie zur Evolutionstheorie by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Morgen-Glantz 28 (2018) by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book An Ecclesiological Exploration of the Four Marks of the Church by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Cruel Britannia by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book A Daring Venture by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Mitbestimmung bei variabler Verguetung und Zielvereinbarung by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Destination Italy by Hans-Udo Kreuels
Cover of the book Le Continent basket by Hans-Udo Kreuels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy