Gesammelte Werke

Schriften zur philosophischen Paedagogik Teil 2- Christliche Philosophie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Gesammelte Werke by Anton Hilckman, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Hilckman ISBN: 9783653988697
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anton Hilckman
ISBN: 9783653988697
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Inwiefern können wir von einer christlichen Philosophie und Bildung, Kultur und Politik sprechen? Diese grundlegende Frage bildet den eigentlichen Ausgangspunkt der philosophischen Reflexion von Anton Hilckman. Den Hintergrund der Auseinandersetzung um die Philosophie und das Christentum macht die geistige und politische Situation in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien der Zwischenkriegszeit, aus. Hilckman zeichnet in seinen Schriften ein spannungsvolles Bild des damaligen philosophischen Diskurses, der zwischen der thomistischen Neuscholastik und dem Neuidealismus italienischer Prägung oszillierte und direkt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse hatte und gleichzeitig die Aktualität für die gegenwärtigen Probleme der Gesellschaft und Kultur bewahrt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inwiefern können wir von einer christlichen Philosophie und Bildung, Kultur und Politik sprechen? Diese grundlegende Frage bildet den eigentlichen Ausgangspunkt der philosophischen Reflexion von Anton Hilckman. Den Hintergrund der Auseinandersetzung um die Philosophie und das Christentum macht die geistige und politische Situation in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien der Zwischenkriegszeit, aus. Hilckman zeichnet in seinen Schriften ein spannungsvolles Bild des damaligen philosophischen Diskurses, der zwischen der thomistischen Neuscholastik und dem Neuidealismus italienischer Prägung oszillierte und direkt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse hatte und gleichzeitig die Aktualität für die gegenwärtigen Probleme der Gesellschaft und Kultur bewahrt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Summer of Rage by Anton Hilckman
Cover of the book «Desaparición» by Anton Hilckman
Cover of the book Le verbe en friche by Anton Hilckman
Cover of the book Der Abschlagszahlungsanspruch des Bauunternehmers by Anton Hilckman
Cover of the book Von Memel bis Allenstein by Anton Hilckman
Cover of the book Der Schutz des Mobiliarbesitzers ohne unmittelbare Sachherrschaft by Anton Hilckman
Cover of the book Die Rolle des Strafrechts in Uebergangsprozessen ohne Uebergang by Anton Hilckman
Cover of the book The Role of Computer Education in the Social Empowerment of Muslim Minority Women in Greek Thrace by Anton Hilckman
Cover of the book Women and Trade Unions in France by Anton Hilckman
Cover of the book Les co-prédicats adjectivants by Anton Hilckman
Cover of the book Fighting for Our Place in the Sun by Anton Hilckman
Cover of the book Bedeutung der «Morrison»-Entscheidung des «Supreme Court» der Vereinigten Staaten von Amerika fuer das US-amerikanische Uebernahmerecht und die deutsche Uebernahmepraxis by Anton Hilckman
Cover of the book Die erste Schrift zur Vergleichenden Erziehungswissenschaft/The First Treatise in Comparative Education by Anton Hilckman
Cover of the book Franz Fuehmann: «Das Judenauto» ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb by Anton Hilckman
Cover of the book The Economics of International Environmental Cooperation by Anton Hilckman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy