Rettungsschwimmen. Bewegungsbeschreibungen verschiedener Techniken und didaktische Begründung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Rettungsschwimmen. Bewegungsbeschreibungen verschiedener Techniken und didaktische Begründung by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668496347
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668496347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Elemente des Rettungsschwimmens haben für den Schulunterricht eine wichtige Bedeutung, da es lebensrettende Sofortmaßnahmen beinhaltet. Es ist als Thema 'Wasserrettung' in den Rahmenplänen Mecklenburg-Vorpommerns der Regionalen Schulen, verbundene Haupt- und Realschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und integrierten Gesamtschulen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen verankert. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden drei verschiedene Themenbereiche behandelt: Transportschwimmen, Abschleppen und die Befreiungsgriffe. Diese stellen Grundfertigkeiten der Fremdrettung dar. Im Folgenden Abschnitt werden diese näher beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Elemente des Rettungsschwimmens haben für den Schulunterricht eine wichtige Bedeutung, da es lebensrettende Sofortmaßnahmen beinhaltet. Es ist als Thema 'Wasserrettung' in den Rahmenplänen Mecklenburg-Vorpommerns der Regionalen Schulen, verbundene Haupt- und Realschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und integrierten Gesamtschulen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen verankert. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden drei verschiedene Themenbereiche behandelt: Transportschwimmen, Abschleppen und die Befreiungsgriffe. Diese stellen Grundfertigkeiten der Fremdrettung dar. Im Folgenden Abschnitt werden diese näher beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kierkegaard - Der Sprung by GRIN Verlag
Cover of the book Migration und Medien. Das Projekt 'Wien braucht Dich' der Wiener Polizei und eine Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit' by GRIN Verlag
Cover of the book Anglicisms in the Russian Language Based on -ing Borrowings by GRIN Verlag
Cover of the book Eltern- und Familienbildung by GRIN Verlag
Cover of the book Legal Requirements and Problems to Create a Financial Balance between Professional Sport Clubs in the German Bundesliga by GRIN Verlag
Cover of the book Frauen und Männer in modernen Staaten by GRIN Verlag
Cover of the book Eignung der Multiple-Bewertung. Eine vergleichende Analyse von Bewertungsverfahren am Beispiel von Kreditkartenunternehmen by GRIN Verlag
Cover of the book Das Zufluss- / Abflussprinzip des § 11 EStG und seine Grenzen by GRIN Verlag
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by GRIN Verlag
Cover of the book Konstruktivismus als Perspektive für den Sachunterricht by GRIN Verlag
Cover of the book Das Politeness Principle nach Leech und dessen Anwendung in der Sitcom 'Two and a half Men' by GRIN Verlag
Cover of the book Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz by GRIN Verlag
Cover of the book Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich by GRIN Verlag
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Leben und Werk by GRIN Verlag
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Haut - Stationen zum Tastsinn by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy