Religionslehrer/in sein - Rolle und Person

Rolle und Person

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Religionslehrer/in sein - Rolle und Person by Stefanie Pokorny, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Pokorny ISBN: 9783638618229
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Pokorny
ISBN: 9783638618229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionslehrerinnen und Religionslehrer - von manchen belächelt, von anderen bewundert. Dieser Beruf ist in unserer heutigen Gesellschaft, die von Konsumgier und Werteverlust geprägt ist, von enormer Wichtigkeit und eine ganz besondere Herausforderung. Speziell junge Menschen brauchen religiösen Halt, etwas an das sie glauben können und das ihnen bei ihrer Identitätsfindung behilflich sein kann. Religionslehrer/innen nehmen hierbei als Pädagogen und Erzieher eine wichtige Rolle ein. Viele Kinder und Jugendliche sind religiös schwer ansprechbar und haben in ihrem Elternhaus kaum Religion erfahren. Abgesehen von den Standardzeremonien wie Kommunion und Firmung bei Katholiken oder Konfirmation bei evangelisch Gläubigen haben sie mit Gott und der Kirche nicht viel zu tun. Im Auftrag der Kirche führen Religionslehrer/innen ihre Tätigkeit aus, versuchen ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur den Glauben zu vermitteln sondern bieten auch Hilfestellung und Gespräche bei persönlichen Problemen an. Im Folgenden wird erörtert, welche Rolle ein/e Religionslehrer/in verkörpern soll und was für eine Person sie/er sein muss, um ihre/seine Schützlinge auf den richtigen Weg zu führen und ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Religion leben und erleben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionslehrerinnen und Religionslehrer - von manchen belächelt, von anderen bewundert. Dieser Beruf ist in unserer heutigen Gesellschaft, die von Konsumgier und Werteverlust geprägt ist, von enormer Wichtigkeit und eine ganz besondere Herausforderung. Speziell junge Menschen brauchen religiösen Halt, etwas an das sie glauben können und das ihnen bei ihrer Identitätsfindung behilflich sein kann. Religionslehrer/innen nehmen hierbei als Pädagogen und Erzieher eine wichtige Rolle ein. Viele Kinder und Jugendliche sind religiös schwer ansprechbar und haben in ihrem Elternhaus kaum Religion erfahren. Abgesehen von den Standardzeremonien wie Kommunion und Firmung bei Katholiken oder Konfirmation bei evangelisch Gläubigen haben sie mit Gott und der Kirche nicht viel zu tun. Im Auftrag der Kirche führen Religionslehrer/innen ihre Tätigkeit aus, versuchen ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur den Glauben zu vermitteln sondern bieten auch Hilfestellung und Gespräche bei persönlichen Problemen an. Im Folgenden wird erörtert, welche Rolle ein/e Religionslehrer/in verkörpern soll und was für eine Person sie/er sein muss, um ihre/seine Schützlinge auf den richtigen Weg zu führen und ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Religion leben und erleben kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frank Millers 'Sin City' als Comicverfilmung und Film Noir. Farbliche Vorhölle oder 'diegetic limbo' by Stefanie Pokorny
Cover of the book Leonardo Salviati und die Accademia della Crusca by Stefanie Pokorny
Cover of the book Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie mit GIS und statistischen Verfahren by Stefanie Pokorny
Cover of the book Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Cloud Computing für Unternehmen by Stefanie Pokorny
Cover of the book Folgen von Informationsasymmetrien für die Preisbildung an Finanzmärkten by Stefanie Pokorny
Cover of the book Sprachkompetenz bei Kindern aus bildungsfernen Familien. Wie wirkt sich soziale Benachteiligung auf Sprache und Bildung aus? by Stefanie Pokorny
Cover of the book Programmierung Game of Life by Stefanie Pokorny
Cover of the book Optimism as a personal resource for coping in demanding situations by Stefanie Pokorny
Cover of the book Unternehmensethik: Das Unternehmen und seine Verantwortung by Stefanie Pokorny
Cover of the book Emile Zola: Der Experimentalroman by Stefanie Pokorny
Cover of the book Der 1.1.49 v.Chr. - Die Folgen und Hintergründe by Stefanie Pokorny
Cover of the book Mass Customization als innovativer Ansatz in der Produktpolitik by Stefanie Pokorny
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by Stefanie Pokorny
Cover of the book Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Die Vorrede by Stefanie Pokorny
Cover of the book Vormittelalterliche Landnutzung und Landschaftwandel in Mitteleuropa by Stefanie Pokorny
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy