Reise mit Kapitän Bering von Kamtschatka nach Amerika

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Other Sciences, History, Travel, Adventure & Literary Travel
Cover of the book Reise mit Kapitän Bering von Kamtschatka nach Amerika by Georg Wilhelm Steller, mach-mir-ein-ebook.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Wilhelm Steller ISBN: 9783944309514
Publisher: mach-mir-ein-ebook.de Publication: March 31, 2014
Imprint: Language: German
Author: Georg Wilhelm Steller
ISBN: 9783944309514
Publisher: mach-mir-ein-ebook.de
Publication: March 31, 2014
Imprint:
Language: German

Auf der Suche nach dem Seeweg von Russland nach Nord-Amerika sowie auf der Suche nach dem legendenumwobenen Da-Gama-Land stechen am 4. Juni 1741 zwei Paketboote vom russischen Ochotsk in See: die St. Peter, unter dem Kommando von Kapitän Vitus Bering, und die St. Paul unter dem Kommando von Kapitän Alexei Tschirikov.

Mit an Bord der St. Peter befindet sich der zu diesem Zeitpunkt 32-jährige deutsche Arzt und Naturforscher Georg Wilhelm Steller, der die gesamte Expedition in seinem Reisetagebuch beschreibt: Angefangen von der gefährlichen und strapaziösen Seereise, über die Begegnung mit den amerikanischen Ureinwohnern, bis hin zu der Überwinterung auf einer Insel notiert der Forscher die Ereignisse in seinem Tagebuch. Kritisch beurteilt Steller fragwürdige Entscheidungen der an Bord befindlichen Offiziere – wird sein Wissen doch schließlich dringend benötigt, um die an Skorbut erkrankten Expeditionsteilnehmer zu kurieren …

Georg Wilhelm Steller (1709–1746) war ein deutscher Arzt und Naturforscher. Er stammte aus Nürnberg und war der erste europäische Wissenschaftler, der Alaska sah und dort an Land ging. Obwohl man für die Vorbereitung und Planung dieser Expedition insgesamt zehn Jahre benötigte, blieben Steller nur zehn Stunden, um das unbekannte Land zu untersuchen. Dennoch gelang es ihm in dieser kurzen Zeit etwa 160 Pflanzenarten zu untersuchen und zu dokumentieren.

Der Bericht wurde modernisiert und in die neue deutsche Rechtschreibung übertragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf der Suche nach dem Seeweg von Russland nach Nord-Amerika sowie auf der Suche nach dem legendenumwobenen Da-Gama-Land stechen am 4. Juni 1741 zwei Paketboote vom russischen Ochotsk in See: die St. Peter, unter dem Kommando von Kapitän Vitus Bering, und die St. Paul unter dem Kommando von Kapitän Alexei Tschirikov.

Mit an Bord der St. Peter befindet sich der zu diesem Zeitpunkt 32-jährige deutsche Arzt und Naturforscher Georg Wilhelm Steller, der die gesamte Expedition in seinem Reisetagebuch beschreibt: Angefangen von der gefährlichen und strapaziösen Seereise, über die Begegnung mit den amerikanischen Ureinwohnern, bis hin zu der Überwinterung auf einer Insel notiert der Forscher die Ereignisse in seinem Tagebuch. Kritisch beurteilt Steller fragwürdige Entscheidungen der an Bord befindlichen Offiziere – wird sein Wissen doch schließlich dringend benötigt, um die an Skorbut erkrankten Expeditionsteilnehmer zu kurieren …

Georg Wilhelm Steller (1709–1746) war ein deutscher Arzt und Naturforscher. Er stammte aus Nürnberg und war der erste europäische Wissenschaftler, der Alaska sah und dort an Land ging. Obwohl man für die Vorbereitung und Planung dieser Expedition insgesamt zehn Jahre benötigte, blieben Steller nur zehn Stunden, um das unbekannte Land zu untersuchen. Dennoch gelang es ihm in dieser kurzen Zeit etwa 160 Pflanzenarten zu untersuchen und zu dokumentieren.

Der Bericht wurde modernisiert und in die neue deutsche Rechtschreibung übertragen.

More books from mach-mir-ein-ebook.de

Cover of the book Reiseberichte aus Ägypten by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Cataneo - Der Weg Splendors. Band 1. by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Die naturwissenschaftliche Reise mit der Beagle by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Briefe aus Ägypten, Äthiopien und der Halbinsel des Sinai by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Trojanische Altertümer by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Innenstadt Stories 02-25 by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Briefe zwischen A. v. Humboldt und Gauss by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Shirley by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Mekkas der Moderne - Pilgerstätten der Wissensgesellschaft by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Mykene - Bericht über meine Forschungen und Entdeckungen by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Mississippi-Bilder. Erster Band by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Der Malayische Archipel by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Barnack’s First Leica by Georg Wilhelm Steller
Cover of the book Die Reise zum Südpol – Die norwegische Südpolfahrt mit der Fram 1910–1912 by Georg Wilhelm Steller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy