Recrutainment

Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Evaluation, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Recrutainment by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658015701
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 31, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658015701
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 31, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Um gute Mitarbeiter zu finden, reichen die üblichen Wege im Recruiting längst nicht mehr aus: Immer mehr Organisationen setzen auf Recrutainment, also den Einsatz spielerisch-simulativer Elemente in Berufsorientierung, Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Self-Assessments, unterhaltsam und informativ gestaltete Online-Assessments, Berufsorientierungsspiele oder auch Offline-Recrutainment-Events verbessern nachweislich das stimmige Zusammenfinden von Kandidat und Arbeitgeber und versprechen so nicht nur eine optimale Stellenbesetzung, sondern stärken auch das Profil der Arbeitgebermarke.

Das Buch liefert das theoretische Fundament für das Thema Recrutainment und erklärt, warum dessen Bedeutung in den letzten Jahren so stark zugenommen hat. Es werden die Auswirkungen von Recrutainment auf Organisationen und Bewerber unter Einbeziehung von aktuellen Studien beleuchtet. In ausgewählten Best Practice Beispielen stellen verschiedene Autoren dar, wie Recrutainment in der Unternehmenspraxis eingesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Um gute Mitarbeiter zu finden, reichen die üblichen Wege im Recruiting längst nicht mehr aus: Immer mehr Organisationen setzen auf Recrutainment, also den Einsatz spielerisch-simulativer Elemente in Berufsorientierung, Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Self-Assessments, unterhaltsam und informativ gestaltete Online-Assessments, Berufsorientierungsspiele oder auch Offline-Recrutainment-Events verbessern nachweislich das stimmige Zusammenfinden von Kandidat und Arbeitgeber und versprechen so nicht nur eine optimale Stellenbesetzung, sondern stärken auch das Profil der Arbeitgebermarke.

Das Buch liefert das theoretische Fundament für das Thema Recrutainment und erklärt, warum dessen Bedeutung in den letzten Jahren so stark zugenommen hat. Es werden die Auswirkungen von Recrutainment auf Organisationen und Bewerber unter Einbeziehung von aktuellen Studien beleuchtet. In ausgewählten Best Practice Beispielen stellen verschiedene Autoren dar, wie Recrutainment in der Unternehmenspraxis eingesetzt wird.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Strategien für die deutsch-chinesische Geschäftsbeziehung by
Cover of the book Deutsches Arbeitsrecht für ausländische Investoren | German Labour Law for Foreign Investors by
Cover of the book Faszination Kristalle und Symmetrie by
Cover of the book Risikomanagement in Unternehmen by
Cover of the book Wirtschaft des 21. Jahrhunderts by
Cover of the book Die Löwen-Liga: Wirkungsvoll führen by
Cover of the book Content Marketing in der Praxis by
Cover of the book Die NATO im Funktions- und Bedeutungswandel by
Cover of the book Hybride Events by
Cover of the book Erfolgreicher Einstieg ins professionelle E-Mail-Marketing by
Cover of the book Religionshybride by
Cover of the book Der Exportprozess by
Cover of the book Planen, Entwickeln, Verhandeln by
Cover of the book Staatliche Souveränität by
Cover of the book Corporate Audiobooks by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy