Umweltgeschichte im Überblick

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Umweltgeschichte im Überblick by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt ISBN: 9783658143152
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 3, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
ISBN: 9783658143152
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 3, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt erläutern die gedanklichen Grundlagen der Umweltgeschichte. Sie zeigen auf, dass durch Menschen beeinflusste Ökosysteme, wie alle Entwicklungen in der Zeit, eine Geschichte haben. Ihre ausschließliche Zuordnung zu den Natur- oder Geschichtswissenschaften ist daher nicht sinnvoll – Umweltgeschichte ist nur als Synthese aus beiden zu verstehen. Konkreter Gegenstand der Umweltgeschichte ist die Analyse der Beziehungen zwischen Menschen und den von ihnen genutzten naturalen Ressourcen im historischen und kulturellen Wandel. Der Blick in die Geschichte der Umweltverhältnisse ist Teil einer ökologischen Grundbildung und belehrt über mögliche langzeitige Folgen umweltwirksamen Handelns.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt erläutern die gedanklichen Grundlagen der Umweltgeschichte. Sie zeigen auf, dass durch Menschen beeinflusste Ökosysteme, wie alle Entwicklungen in der Zeit, eine Geschichte haben. Ihre ausschließliche Zuordnung zu den Natur- oder Geschichtswissenschaften ist daher nicht sinnvoll – Umweltgeschichte ist nur als Synthese aus beiden zu verstehen. Konkreter Gegenstand der Umweltgeschichte ist die Analyse der Beziehungen zwischen Menschen und den von ihnen genutzten naturalen Ressourcen im historischen und kulturellen Wandel. Der Blick in die Geschichte der Umweltverhältnisse ist Teil einer ökologischen Grundbildung und belehrt über mögliche langzeitige Folgen umweltwirksamen Handelns.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Politik und Regieren in Brandenburg by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Erfolgreiches Forderungsmanagement by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Designtheorie by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Handel und Wettbewerb auf globalen Märkten by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Mehrfachtäterschaft im Jugendalter by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Handbuch Bildungsforschung by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Toxische Kommunikation als Krankheitsursache in Unternehmen by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Friedrich List (1789-1846) by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Erfolgsstrategien für Immobilienmakler by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Chinas Power-Tuning by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Mediziner by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Herausforderung Utility 4.0 by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Werte, Sinn und Tugenden als Steuerungsgrößen in Organisationen by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
Cover of the book Management von Open-Innovation-Netzwerken by Bernd Herrmann, Jörn Sieglerschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy