Rechtsschutz gegen die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Labour & Employment, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Rechtsschutz gegen die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses by Janina Voß, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janina Voß ISBN: 9783653976786
Publisher: Peter Lang Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Janina Voß
ISBN: 9783653976786
Publisher: Peter Lang
Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Gemeinsame Bundesausschuss ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Durch seine Richtlinien bestimmt er den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung, wodurch er in die elementaren Grundrechte der Bevölkerung eingreifen sowie Bestimmungen für nicht-ärztliche Leistungserbringer, vor allem Pharmaunternehmen, setzen kann. Hier wird dargelegt, wie die Rechtsprechung die Rechtsnatur der Richtlinien herleitet und inwieweit für die Versicherten, Vertragsärzte und Pharmaunternehmen die Möglichkeit besteht, eine Rechtsverletzung geltend zu machen. Eine mögliche Klagebefugnis aufgrund der Verletzung der Grundrechte auf Leben und körperliche Unversehrtheit, auf Handlungsfreiheit sowie auf Berufsfreiheit wird betrachtet, wozu die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts und des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg als erstinstanzlich zuständiges Gericht für Klagen gegen die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses untersucht sowie diesbezügliche Literaturansichten in den Blick genommen werden. Änderungen in der Rechtsprechung sind nach Ergehen des Nikolaus-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts zu erwarten. Neue Wege der Ausgestaltung des Leistungsrechts für die Versicherten werden hier aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Gemeinsame Bundesausschuss ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Durch seine Richtlinien bestimmt er den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung, wodurch er in die elementaren Grundrechte der Bevölkerung eingreifen sowie Bestimmungen für nicht-ärztliche Leistungserbringer, vor allem Pharmaunternehmen, setzen kann. Hier wird dargelegt, wie die Rechtsprechung die Rechtsnatur der Richtlinien herleitet und inwieweit für die Versicherten, Vertragsärzte und Pharmaunternehmen die Möglichkeit besteht, eine Rechtsverletzung geltend zu machen. Eine mögliche Klagebefugnis aufgrund der Verletzung der Grundrechte auf Leben und körperliche Unversehrtheit, auf Handlungsfreiheit sowie auf Berufsfreiheit wird betrachtet, wozu die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts und des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg als erstinstanzlich zuständiges Gericht für Klagen gegen die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses untersucht sowie diesbezügliche Literaturansichten in den Blick genommen werden. Änderungen in der Rechtsprechung sind nach Ergehen des Nikolaus-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts zu erwarten. Neue Wege der Ausgestaltung des Leistungsrechts für die Versicherten werden hier aufgezeigt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Rechtsformen des Universitaetsklinikums by Janina Voß
Cover of the book Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache by Janina Voß
Cover of the book Imagining Bombay, London, New York and Beyond by Janina Voß
Cover of the book Jardins littéraires et méditerranéens by Janina Voß
Cover of the book Rechtsnachfolge in die Kommanditistenhaftung by Janina Voß
Cover of the book Religion und Politik by Janina Voß
Cover of the book The Unfortunate Endeavours of Charles Henry Brown by Janina Voß
Cover of the book The Victorian Legacy in Political Thought by Janina Voß
Cover of the book Le Sens en mouvement by Janina Voß
Cover of the book Old Challenges and New Horizons in English and American Studies by Janina Voß
Cover of the book Ist die Transformation gelungen? by Janina Voß
Cover of the book Chatbots by Janina Voß
Cover of the book Anstaltsbeiraete zwischen normativem Anspruch und tatsaechlicher Praxis by Janina Voß
Cover of the book Gustav Mahler and the Symphony of the 19th Century by Janina Voß
Cover of the book Der Zusammenhang von fehlerhafter Rechnungslegung und Unternehmensfinanzierung by Janina Voß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy