Parlamentarische Repraesentationen

Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Architecture
Cover of the book Parlamentarische Repraesentationen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035196498
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035196498
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Parlamente, als Orte einer demokratisch verfassten Legislative, stehen heute mehr denn je im Fokus politischer Prozesse. Jenseits tagespolitischer Aktivitäten der Parlamente bilden die Bauten dieser Institution mitsamt ihrer Ausstattung nationale Monumente, die häufig den Prozess der Nationenwerdung, das nationale Selbstverständnis oder dessen Brüche dokumentieren. Das Bundeshaus in Bern mit seiner 150-jährigen Geschichte stellt innerhalb Europas das herausragende Beispiel eines kontinuierlich weiter entwickelten Hauses dar. Dieser Bau mit seiner faszinierenden Baugeschichte und seinem weitgehend erhaltenen Bildprogramm wird im Umfeld bedeutender europäischer und nordamerikanischer Parlamentsbauten neu betrachtet.
Der vorliegende Sammelband stellt die 150-jährige Geschichte des Berner Bundeshauses vor und diskutiert es im Kontext internationaler Parlamentsbauten.
Die Beiträge entstanden im Zusammenhang mit der gleichnamigen, im Bundeshaus Bern vom 17.-19.10.2012 veranstalteten Tagung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Parlamente, als Orte einer demokratisch verfassten Legislative, stehen heute mehr denn je im Fokus politischer Prozesse. Jenseits tagespolitischer Aktivitäten der Parlamente bilden die Bauten dieser Institution mitsamt ihrer Ausstattung nationale Monumente, die häufig den Prozess der Nationenwerdung, das nationale Selbstverständnis oder dessen Brüche dokumentieren. Das Bundeshaus in Bern mit seiner 150-jährigen Geschichte stellt innerhalb Europas das herausragende Beispiel eines kontinuierlich weiter entwickelten Hauses dar. Dieser Bau mit seiner faszinierenden Baugeschichte und seinem weitgehend erhaltenen Bildprogramm wird im Umfeld bedeutender europäischer und nordamerikanischer Parlamentsbauten neu betrachtet.
Der vorliegende Sammelband stellt die 150-jährige Geschichte des Berner Bundeshauses vor und diskutiert es im Kontext internationaler Parlamentsbauten.
Die Beiträge entstanden im Zusammenhang mit der gleichnamigen, im Bundeshaus Bern vom 17.-19.10.2012 veranstalteten Tagung.

More books from Peter Lang

Cover of the book «All Men and Women Are Created Equal» by
Cover of the book Heteroglossia Online by
Cover of the book House of Lords Reform: A History by
Cover of the book Elites in the New Democracies by
Cover of the book Musik und Theater in der Schweiz des 19. Jahrhunderts by
Cover of the book Zachows Kantaten by
Cover of the book Unternehmenssanktionen durch die Weltbank by
Cover of the book Web 25 by
Cover of the book La traducción del orden natural al ámbito humano by
Cover of the book Exploring History by
Cover of the book Rollon : de lhistoire à la fiction by
Cover of the book Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl by
Cover of the book En torno a haber by
Cover of the book Spiritual Discourse in the Academy by
Cover of the book Traducción y terminología en el ámbito biosanitario (inglés español) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy